Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
11.04.2023

Querschnitt des Portfolios

Eine Sattelzugmaschine inklusive Tieflader und weiteren Extras hat ES-GE an die Wahl Firmengruppe mit Sitz in Remagen geliefert. Der Auftrag umfasste einen Satteltieflader, Anhänger, LKW mit Ladekran und zuletzt eine 8×4 Schwerlast-Sattelzugmaschine von Mercedes-Benz inklusive Tiefbett-Kombination von Faymonville mit insgesamt sechs Achsen.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen


Die Sattelzugmaschine der Baureihe Actros wird von 460 kW/625 PS angetrieben. Ihre sechs Zylinder treiben zwei der vier Achsen an. Im Fahrzeugschein des 4-Achsers ist ein zulässiges Gesamtgewicht von 41.000 Kilogramm eingetragen. Wenn es um das Zuggesamtgewicht geht, eignen sich Antriebsstrang und Chassis gar für Lasten von bis zu 180 Tonnen.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen


Dazu gehört eine Faymonville Vario-Max 2+4-Kombination, bestehend aus einem Schwanenhals, dem vorderen Fahrwerk, einer Ladefläche und dem hinteren Fahrwerk. Das vordere Fahrwerk ist optional. Der Schwanenhals lässt sich sowohl direkt an die Träger der teleskopierbaren Kesselbrücke koppeln als auch an das 2-achsige Frontfahrwerk. Dies bietet die Möglichkeit, das vordere Fahrwerk beispielsweise für Leerfahrten im Tiefbett zu platzieren. Werden Hals und die Träger der eigentlichen Ladefläche direkt miteinander verbunden, lässt sich die Kombination außerdem als 4-achsiges Tiefbett nutzen.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen


Addiert man die zugelassenen Achslasten und die Sattellast von maximal 22.700 Kilogramm, bietet die 6-achsige Kombination somit eine theoretisch mögliche Nutzlast von bis zu rund 66.900 Kilogramm. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt in Deutschland 94.700 Kilogramm.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Suleiman Saad (M.), Bereichsleiter für die Disposition von Personal und Baumaschinen bei der Wahl-Firmengruppe, hat es sich am Tag der Übergabe nicht nehmen lassen, den Zug persönlich in Empfang zu nehmen. Die Schlüsselübergabe haben Vertriebsmitarbeiter Matthias Groth (l.) sowie Geschäftsführer Technik Markus Hurdelhey (r.) von ES-GE durchgeführt.

Kommentare