27.06.2024

LGMG und Trackunit an einem Strang

LGMG Europe und das dänische Unternehmen Trackunit haben sich zusammengetan, um Telematiklösungen für die Arbeitsbühnen des chinesischen Herstellers bereitzustellen.

Durch die Zusammenarbeit können Benutzer Diagnosedaten der Maschinen in Echtzeit einsehen, was letztlich die Effizienz steigert und Ausfallzeiten minimiert. Die Daten liefern auch Informationen zu Leistungseinbußen, wahrscheinlichen Ursachen und wie die Produktivität und Sicherheit bei der Verwendung der Geräte gesteigert werden können.
Die beiden Unternehmen haben mit der Zusammenarbeit begonnen

Robin Wang, Geschäftsführer von LGMG Europe, sagt: „Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für LGMGs Engagement für unsere Kunden. Sie wird insbesondere für Flotten von Vorteil sein, die eine Fernüberwachung der Geräte benötigen, wie etwa auf den Mietmärkten. Wir warten gespannt auf die positiven Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse unserer Kunden und wie sie ihnen zum Erfolg verhelfen werden. Und wir freuen uns besonders über die Möglichkeit, den digitalen Transformationsprozess der Branche zu beschleunigen.“

Vincent Vercaemst, Sales Director von LGMG, gibt zu Protokoll: „Durch unsere Zusammenarbeit mit Trackunit können wir einem breiten und stetig wachsenden Kundenkreis von LGMG diagnostische Einblicke bieten. Wir freuen uns darauf, der Branche die für das Geschäft wichtigsten Daten zu liefern, um den Flotteneinsatz zu optimieren.“

Trackunit mit Sitz in Dänemark, 1998 gegründet, bietet Telematiklösungen für die Baubranche an und nutzt derzeit zwei Millionen Einheiten seines Systems. Zu den Produkten von Trackunit gehören GPS-Tracking, Geräteverwaltungssoftware und Datenanalysetools, mit denen Bauunternehmen ihre Geräte & Maschinen tracken, ihre Nutzung überwachen, Diebstahl verhindern und Wartungspläne optimieren können. Das Unternehmen betreibt Niederlassungen in Dänemark, Kanada, den USA, Singapur, Schweden, Norwegen, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Australien und Japan.

LGMG Europe wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Es ist eine Tochtergesellschaft der Lingong Machinery Group, die in 60 Ländern tätig ist und Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Australien, Korea und Japan sowie Produktionsstätten in China und Mexiko hat.

Kommentare