29.07.2025

Palfinger besorgt sich frisches Kapital

Stärkere Ausrichtung auf Verteidigung: Die Palfinger AG aus Österreich hat knapp drei Millionen eigene Aktien am Kapitalmarkt platziert. Exakt 2.826.516 Anteilsscheine zu jeweils 35,40 Euro wurden an institutionelle Anleger verkauft, das sind 7,5 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft. Damit konnte der Konzern über 100 Millionen Euro einsammeln.

Die Aktion stieß auf großes Interesse weltweit und war mehrfach überzeichnet. Mit dem frischen Kapital will der Kranbauer seine Servicestrukturen in Europa und Nordamerika ausbauen, Wachstumschancen insbesondere in Nordamerika und Asien realisieren, seine Aktivitäten im Bereich Verteidigung intensivieren und seine Kapitalstruktur stärken, wie es heißt.

Hintergrund: Palfinger will von den groß angelegten staatlichen Investitionsprogrammen profitieren bzw. daran partizipieren wie dem deutschen Fiskalpaket oder Sondervermögen, dem europäischen Programm Readiness 2030 (früher ReArm Europe) zur Stärkung der Verteidigung und dem US-amerikanischen KI-Projekt Stargate.

CEO Andreas Klauser: „Diese Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein in der erfolgreichen Entwicklung von Palfinger dar und unterstützt massiv die Implementierung unserer neuen Strategie 2030, die wir am Capital Markets Day am 10. Oktober 2025 vorstellen werden.“

Durch die Transaktion steigt der Streubesitzanteil am Grundkapital kräftig auf 43,5 Prozent. Finanzvorstand Felix Strohbichler: „Die erfolgreiche Transaktion ermöglicht es Palfinger, unsere Wachstumsstrategie zu beschleunigen und unser Servicenetzwerk weiter auszubauen. Darüber hinaus wird der Verkauf der eigenen Aktien den Streubesitz und die Handelsliquidität der Palfinger-Aktie erhöhen und gleichzeitig unsere internationale Aktionärsbasis erweitern.“

Kommentare