Highend im Segment: Die Gerken Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und investiert in knapp 60 hochmoderne drehbare Teleskopstapler des italienischen Premiumherstellers Magni.
Mit dieser Großanschaffung erweitert das rheinländische Unternehmen seinen Mietpark um Maschinen der neuesten Generation – vom kompakten RTH 5.18 bis hin zum leistungsstarken RTH 8.35 mit 35 Meter Hubhöhe.
Die neuen Maschinen überzeugen nicht nur durch ihre enorme Flexibilität, sondern auch durch ihre Up-To-Date-Ausstattung, darunter Twin Energy-Technologie für den optionalen elektrischen Betrieb, Klimaanlage, dazu Tragkräfte bis 8 Tonnen sowie die Erfüllung der neuesten Abgasnorm. Der italienische Hersteller spricht von „echten Highend-Geräten im Segment der drehbaren Teleskopstapler“.
Neue Magni-Telestapler mit drehbarem Oberwagen bei Gerken
Mit der Investition in die neuen Magni-Maschinen setzt Gerken seinen Anspruch um, Kunden jederzeit modernste und effizienteste Technik für unterschiedlichste Einsatzbereiche anbieten zu wollen. Die Kombination aus Hubkraft, Arbeitshöhe und technischer Ausstattung macht die neuen Teleskopstapler zu echten Allroundern – sowohl im Bauwesen als auch in der Industrie. Und damit auch in der Vermietung.
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Gerken. Besonders hervorzuheben ist die Entscheidung, auch in zahlreiche Spezialmaschinen wie den RTH 8.27 und den RTH 8.35 mit 8.000 Kilogramm Traglast zu investieren – damit setzt Gerken ein klares Zeichen für höchste Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mietpark“, erklärt Alexander Reisch, Geschäftsführer von Magni Deutschland.
Die neuen Geräte werden sukzessive in den Mietpark integriert und stehen ab sofort deutschlandweit für Kunden zur Verfügung.
Kommentare