„Weit über das Geschäftliche hinaus“: Das italienische Vermietunternehmen Bettarini & Figli hat seine Multitel-Flotte um eine 20 Meter LKW-Arbeitsbühne erweitert. Die Gelenkbühne MXE 200 ist auf einem 3,5-Tonnen-Fahrgestell montiert und bietet eine Arbeitshöhe von 19,9 Metern, eine maximale Reichweite von neun Metern, eine Übergriffhöhe von 9,5 Metern und eine uneingeschränkte Korblast von 200 Kilogramm.
Mit der neuen Maschine: Mauro Rossi von Multitel mit Pierfrancesco Nardizzi, Fabrizio, Eva und Andrea Bettarini von Bettarini & Figli (v.l.)
Die Flotte umfasst nun über 30 Einheiten und wurde zuletzt im Mai durch eine Multitel MJ775 mit 77,5 Meter Arbeitshöhe ergänzt, die Ende September am Haupteingang der Fachmesse GIS in Piacenza präsentiert wurde. Dort wurden auch die jüngsten Bestellungen aufgegeben.
Bettarini & Figlis 77,5-Meter-Großgerät in sattem Pink: die Multitel MJ 775 am Eingang zur GIS Fabrizio Bettarini sagt : „Für uns kommt es nicht nur auf die Qualität der Maschinen an. Entscheidend ist, dass wir uns jederzeit auf einen engagierten und reaktionsschnellen Partner verlassen können. Mit Multitel haben wir nicht nur zuverlässigen Support gefunden, sondern auch Maschinen, die Innovation und Technologie vereinen und gleichzeitig einfach und intuitiv zu bedienen sind. Diese Kombination, zusammen mit Vertrauen und einem starken Kundendienst, macht unsere Partnerschaft so wertvoll.“
Mauro Rossi von Multitel fügt hinzu: „Unsere Zusammenarbeit mit Bettarini & Figli begann vor über 20 Jahren. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer Beziehung entwickelt, die auf gegenseitigem Respekt und Freundschaft beruht und weit über das Geschäftliche hinausgeht. Es ist uns eine große Freude, einen so treuen Kunden beim Ausbau seiner Flotte zu begleiten und die gleichen Werte zu teilen.“
Das in den 1950er-Jahren von Amelio Bettarini gegründete Unternehmen mit Sitz in Livorno beschäftigt 50 Leute und vermietet Arbeitsbühnen ohne (17 bis 27 Meter) wie auch mit Bedienpersonal (32 bis 80 Meter). Bettarini & Figli ist spezialisiert auf Industrieanlagen und Schwerlastarbeiten, darunter die Montage von Metall- und Betonkonstruktionen, Hoch- und Tiefbau, Stapellauf von Yachten, Instandhaltung von Eisenbahnanlagen und die Installation von Chemieanlagen.
Kommentare