Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
06.11.2008

Linden Comansa in Sofia

Rund um die Uhr sind zwei Turmdrehkrane von Linden Comansa im Zentrum von Sofia, Bulgarien, im Dauereinsatz. Dabei geht es um die Erweiterung der Metro am Nezavisimost-Platz. Täglich kommen hier Tausende Passanten vorbei.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Gebäude von links nach rechts: Ministerrat, Parlament (Mitte), und Sheraton Hotel. Dahinter befindet sich das Büro des Präsidenten


Selbst der bulgarische Präsident Georgi Parvanov, die Minister der Regierung und die Mitglieder des Parlaments können auf die Baustelle blicken, dermaßen exponiert liegt diese im Zentrum der Stadt.

Ein Kran des Typs 5 LC 5010 5t mit einer Hakenhöhe von 26,5 Metern und 25 Meter Ausladung kommt zum Einsatz. Seine maximale Tragkraft beträgt fünf Tonnen. Seine Spitzenlast beläuft sich auf eine Tonne.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Zwei Linden Comansa vor dem Bulgarischen Parlament


Daneben wird ein 21 LC 290 12t mit 35 Metern Ausladung und knapp 54 Metern Hakenhöhe eingesetzt. Seine Tragkraft reicht bis zu zwölf Tonne, und an der Auslegerspitze sind es noch 2,7 Tonnen. Der japanische Baukonzern Taisei hat die beiden Krane vom Linden-Comansa-Händler für Bulgarien gemietet.

Kommentare