Zum neuen Sales Manager für den Markt in Deutschland und Österreich hat der kanadische Bühnenhersteller Skyjack Andreas Stumpf ernannt.
20.03.2014
Einen Förderpreis des Branchenverbandes VDBUM konnte der LKW-Bühnenhersteller Ruthmann einheimsen.
Als der Fahrer eines LKW-Ladekrans ein zwei Tonnen schweres Teil genau über sich schwenkt, passiert es.
Schwierige Entscheidungsfindung: Der Turmdrehkranhersteller Linden Comansa stellt dieses Mal nicht auf der alle drei Jahre stattfindenden Smopyc in Spanien aus.
Im Rems-Murr-Kreis ist am Mittwochnachmittag ein Baukran aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt. Der Vorfall lief glimpflich ab.
„Erfreulich“ nennen die Verantwortlichen bei Deutz das Geschäftsjahr 2013. Vor allem der Auftragseingang ist so hoch wie noch nie.
Eine neue LKW-Bühnen-Baureihe auf 3,5-Tonnen-Fahrgestell steht beim italienischen Hersteller Isoli in den Startlöchern.
Ein Fahrer, ein Fahrzeug, ein Fehler: Schaden in Höhe von 100.000 Euro hat der Mann am Steuer einer Arbeitsbühne verursacht.
Der große chinesische Arbeitsbühnenhersteller Dingli liefert nun die ersten Serienmodelle seines neuen 12-Meter-Personenlifts an die ersten Kunden aus.
19.03.2014
Der Terex AC 80-2 hat es der Firma Heß Autokrane angetan: Mittlerweile ist das vierte Modell dieses Typs bei Firmeninhaber Ottfried Heß eingetroffen.
Seit Anfang des Jahres ist Pirtek in Österreich am Start – nach einigen unfreiwilligen Verzögerungen.
Neuer Händler des Nutzfahrzeugherstellers Kögel ist Turbo's Hoet aus Belgien.
Ganz doll: Die Hegmann Transit GmbH hat ihre Fuhrparkflotte um weitere Fahrzeuge aus der Produktion des mittelständischen Familienunternehmens erweitert.
18.03.2014
In Schwäbisch Gmünd hat sich ein tödlicher Unfall mit einer Arbeitsbühne ereignet. Offenbar ist die Teleskopbühne eingesunken.
In Wuppertal hat sich bei Brückenarbeiten ein schwerer Unfall ereignet.
Baumaschinen-Messe in Bern gestartet.
In Aurich in Ostfriesland ist eine Arbeitsbühne gestohlen worden.
Acht Jahre nach der Einführung seines ersten Citykrans bringt der Heilbronner Traditionshersteller nun ein stärkeres Modell. Die Premiere läuft in Bern.
Neuer Eigentümer des Kranherstellers Wilbert ist ein chinesischer Automobilzulieferer, der auf Krane „Made in Germany“ setzt. Aber wohl auch aus China.
John Ball, Ex-Geschäftsführer des irischen Arbeitsbühnenvermieters Easi Uplifts/Height for Hire, ist zurück im Geschäft: mit seinem eigenen Unternehmen Velocity.
243 Tonnen bringt ein Trafo auf die Waage, den Scheuerle-Technik über Steigungen und durch Spitzkehren bugsieren muss.
17.03.2014
Wenn etwas nicht ganz dicht ist, ist Abhilfe gefragt. Bei der Reparatur einer Dachverglasung erwies sich eine Kombination aus Kran und Bühne als Dream-Team.
Für alle, die nicht dabei waren: Unser Bilderstreifzug über die Conexpo in Las Vegas, die vor einer Woche zu Ende ging.
Die ersten Goldhofer-Satteltieflader mit der neuen MPA-Achstechnologie hat sich BTB Logistik aus Berlin gesichert. Hintergrund ist der Kauf eines neuen LTM.