Genie stellt zur Conexpo seine Geländescheren der 69-Baureihe mit Hybridantrieb vor.
16.01.2014
Die IPAF Schulungszentren stellen Rekord auf.
Knaack-Krane verstärkt Fuhrpark mit Liebherr-Mobilkran LTM 1750-9.1
Bereits der sechste GMK 6400 verrichtet demnächst seinen Dienst im Nachbarland.
15.01.2014
Treffen für Mitarbeiter von Genie-Kunden in Rotterdam
Zwei weitere Unic-Minikrane für Kran-Werner.
14.01.2014
JLG 6RS Elektro-Scherenarbeitsbühnen für Schickling Arbeitsbühnen
Die neueste Ausgabe der Cranes&Access können Sie nun herunterladen.
13.01.2014
800 Gäste kamen zur Lifting World.
Riwal Dänemark erhält DRA Zertifikat
Der Rolls-Royce fährt vor: 2006 hatte es bereits einen Namenswechsel gegeben, von MTU zu Tognum. Nun heißt das Unternehmen Rolls-Royce Power Systems.
10.01.2014
Ein 43-jähriger Arbeiter ist am Dienstag bei einem Arbeitsunfall im bayrischen Kaldorf verletz worden.
Neues Jahr, neue Adresse: GL Verleih ist von Hofheim nach Kelkheim umgezogen.
09.01.2014
Die Pick- & Carry-Krane von JMG aus Italien vertreibt nun die Firma Collé in den Benelux-Ländern.
Manitou hat eine neue Führung. Der Interims-Geschäftsführer Dominique Bamas macht Platz für einen Neuen: Michel Denis.
Mobilift-Geschäftsführer Karl-Heinz Döring hat zwei Toucan 12E von JLG in seinen Mietpark aufgenommen.
Jetzt wird es „heavy“: Für den Raupenkran LR 1600/2 bietet Liebherr jetzt ein verstärktes Windkraft-Auslegersystem an.
08.01.2014
Der Bau des neuen WM-Stadions im brasilianischen Manaus ist trotz Verzögerungen gut vorangekommen. Viele Terex-Maschinen helfen dabei.
Ein millionenschweres Paket hat das niederländische Vermietunternehmen Boels bei JCB geordert. Volumen: 13 Millionen Euro.
Der saudische Prinz Khaled bin Alwaleed Al Saud ist neuer Eigentümer und Vorstandsvorsitzender von Raimondi Cranes.
07.01.2014
Dass 2014 ein prallvolles Messejahr wird, hat sich bereits vor geraumer Zeit abgezeichnet. Um eine Terminkollision zu vermeiden, wechselt die Internationale Schwerlasttagung der Fachhochschule Potsdam nun in den Oktober.
Zoomlion Heavy Industry, einer der größten Baumaschinenhersteller Chinas, hat die deutsche Firma M-Tec erworben, einen Hersteller von Trockenzement.
Teleservice-Anbindung der Ruthmann LKW-Bühnen an die Telematik-Lösung von Dreyer+Timm.
Ralf Dingeldein ist Nachfolger von Lutz H. Peper
03.01.2014