29.12.2022

Gute Nachfrage nach Selbstfahrern

In den letzten Tagen hat die Greiner GmbH gleich drei neue und jeweils kundenspezifische „Sefiro“ ausgeliefert. Ein sogenannter Selbstfahrender Industrieroller erhielt das niederländische Unternehmen Convoi mit Stammsitz in Maastricht. Das Gerät mit 4- plus 3-Achslinien inklusive einem Hybrid-Powerpack wurde in der slovakischen Dependance von Convoi stationiert. Das zulässige Gesamtgewicht dieser Fahrzeugkombination beträgt 266 Tonnen.
Die drei Sefiro’s von Greiner

Die Einheit ging direkt zum ersten Einsatz, wo der Sefiro gemeinsam mit einem Hubsystem von Greiner, einem GHS-3/620-XL, fünf Pressen sicher und effizient transportiert und montiert wurden.
Das System von CVonvoi ging sofort in den Einsatz

Die zweite Einheit ging an das Kölner Unternehmen NKT, welches bereits ein unlängst geliefertes Hubsystem GHS-1/200 mit 200 Tonnen Hubkraft hat. Der Sefiro ist in einer Sonderausführung mit 4-Achslinien und zentrischem Elektro-Powerpack ausgerüstet worden.
Die Einheit wird für die interne Schwerlastlogistik beziehungsweise den Transport und das Verladen der bis zu etwa 100 Tonnen schweren Kabeltrommeln von NKT eingesetzt.
Bei NKT wird das Gerät innerbetrieblich eingesetzt

Der dritte Sefiro wurde über die Alpen ins norditalienische Lograto geliefert. Dort hat Autotrasporti Cram seinen Sitz. Die Transporteinheit besteht aus 4 + 2-Achslinien kombiniert mit der neuen Generation des Greiner Hybrid-Powerpacks. Wie alle Standardsefiros sind diese mit 2.290 mm Breite containerfähig. Mit einer minimalen Plattformhöhe von 630 mm und 410 mm hydraulischem Achsausgleich kommt der Sefiro nicht in engen Hallen zum Einsatz, sondern kann auch unebenes Außengelände meistern.

Kommentare