11.04.2024
Schiller zu HoistCam
Das in Virginia ansässige Software- und Monitoringunternehmen Netarus hat den Kranbranchenroutinier
Ingo Schiller zum Geschäftsführer seines Hauptgeschäftsbereichs
HoistCam ernannt. Er löst
Christopher Machut ab, der das Unternehmen seit 2018 geleitet hat und in die SiteTrax-Sparte wechselt, die Anlagen überwacht und verfolgt und nun KI-gestützte Technologien zur visuellen Erkennung entwickelt.
Schiller arbeitet bereits seit einiger Zeit als Berater für das Unternehmen, hat sich aber nun bereiterklärt, in das Unternehmen einzusteigen. HoistCam stellt kabellose Ausleger-, Haken- und Auslegerspitzenkameras für alle Arten von Kranen und Hebezeugen her, von Hafenportalkranen bis hin zu großen Gittermastraupen und Turmkranen. Die Kameras können entweder fest installiert oder mit starken Magneten an der Haken- oder Auslegerspitze befestigt werden.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Ingo Schiller
Zu seiner Ernennung sagt Schiller: „Es war großartig, das HoistCam-Team als Berater kennenzulernen, und jetzt freue ich mich darauf, die Position des Geschäftsführers zu übernehmen. Ich freue mich darauf, auf dem aufzubauen, was Chris geleistet hat, und mit dieser talentierten Gruppe zusammenzuarbeiten. Unter der Führung von Chris hat HoistCam beeindruckende Erfolge erzielt, wie zum Beispiel die Entwicklung einer Produktlinie, die derzeit auf Baustellen auf sechs Kontinenten mit Tausenden von Installationen in Betrieb ist.“
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Zwei klassische HoistCam-Geräte
Seit seinem Ausscheiden bei Tadano Anfang letzten Jahres hat Ingo Schiller als Berater für eine Reihe von Unternehmen gearbeitet, darunter Maeda America, Dica Auslegematten, BroadRange Logistics und das Tracking-Unternehmen RibIot.
Er stammt aus einer Kranfamilie und kam in den späten 1980er Jahren bei Kranreparaturen zum ersten Mal mit der Branche in Berührung. 1990 ging er jedoch als Fertigungsingenieur zu Canon in Virginia und wechselte zwei Jahre später zum Familienunternehmen, dem Liebherr-Vertriebshändler
Schiller Service Corp.
Als Liebherr 2004 das Schiller-Geschäft übernahm, wurde er zum
Executive Vice President of Sales für den deutschen Kranhersteller ernannt. Drei Jahre später nahm er eine Position bei Manitowoc an, zunächst als
Vice President of Sales, später als
Senior Vice President of Global Marketing & Product Development. Anschließend leitete er eine Zeit lang den Geschäftsbereich
Crane Care, bevor er die Produktlinien Auslegerkrane, Geländekrane, Industriekrane und Militärkrane übernahm.
Im Jahr 2016 verließ er Manitowoc und wurde schnell von Tadano „geschnappt“, zunächst als
Executive Vice President und im darauffolgenden Jahr als Chief Executive Officer des amerikanischen Geschäfts. Neben seinen regulären Aufgaben hat er ehrenamtliche Führungspositionen bei der Specialized Carriers & Rigging Association (SC&RA) und der Association of Equipment Manufacturers (AEM) inne.
Kommentare