13.06.2024

Liebherr updatet „Crane Finder“

Liebherr hat seine Datenbank Crane Finder aktualisiert und jetzt auch als App veröffentlicht. Die neue Entwicklung wurde auf den Kundentagen angekündigt, die der Hersteller diese Woche in seinem Werk in Berg bei Ehingen veranstaltet.

Das aktualisierte Tool soll Kunden dabei helfen, aus den Modellen in der Datenbank den richtigen Kran für eine bestimmte Aufgabe zu finden. Insgesamt 76 Mobil- und Raupenkrane aus dem aktuellen Liebherr-Portfolio sowie ausgewählte ältere Maschinen wurden dabei berücksichtigt.
Einige der All Terrains in der Datenbank

Benutzer können Details wie Last, erforderliche Höhe und Radius für ihr Projekt eingeben, und die Crane Finder App erstellt eine Liste geeigneter Krane. Der aktualisierte Crane Finder bietet mehr Informationen zu jedem Kran, wie zum Beispiel den Ballastradius, den Winkel des Hauptauslegers und den Zentralballast.
Die App im Einsatz

Das Unternehmen hat außerdem die Schaltfläche Konfiguration optimieren eingeführt, die die Mindestmenge an Ballast anzeigt, die für die jeweilige Last erforderlich ist, und behauptet, dass in vielen Fällen der Ballast erheblich verringert werden kann, was letztlich – durch weniger Transporte – zu einer Senkung der CO2-Emissionen führt.

Die neue App verfügt auch über eine Favoriten-Funktion, mit der die Benutzer ihre bevorzugten Kranmodelle für einen bestimmten Auftragstyp auswählen und speichern können.

Dieses YouTube-Tutorial zeigt die App im Einsatz (Quelle: YouTube):

Kommentare