06.11.2024
Neue Telestapler von JCB
JCB hat mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter zwei 360-Grad-Teleskoplader mit erhöhter Hubkraft, ein neues Teletruk-Modell mit hoher Reichweite und das Personenerkennungssystem
Intellisense AI.
Die neuen 360-Grad-Modelle
558-210R Pro (5,8 Tonnen/21 Meter) und 558-260R Pro (5,8 Tonnen/26 Meter) basieren auf den aktuellen Maschinen 555-210R (5,5 Tonnen/21 Meter) und 555-26R (5,5 Tonnen/26 Meter). Die neuen Maschinen haben die gleichen Hubhöhen wie die Geräte, die sie ersetzen, bieten aber eine
zusätzliche Hubkraft von 300 Kilogramm. Außerdem verfügen sie über eine umfassendere Grundausstattung und mehrere neue Optionspakete: Sicherheit (Safety), Sicht (Vision), Komfort, Materialumschlag (Handling), Wartung.
Auf den Punkt gebracht: Die neuen Maschinen zeichnen sich durch eine größere Nenntragfähigkeit, eine bessere Standardausstattung, eine Reihe neuer Optionen und Anbaugeräte sowie eine dreijährige Garantie aus.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Der neue 26 Meter JCB 555-360R Pro
Pakete
Die beiden Teleskoplader weisen in der Pro-Version nun das Farbschema auf, das man bereits von den anderen Pro-Modellen der Produktpalette des Herstellers kennt und sind serienmäßig mit einer Reihe von sogenannten Optionspaketen ausgestattet. Dazu gehört ein Sicherheitspaket, das aus Seiten- und Rückfahrkameras sowie einem White-Noise-Rückfahralarm besteht. Außerdem gibt es ein Sichtpaket, bestehend aus einer gelben LED-Rundumleuchte und LED-Arbeitsscheinwerfern an Kabine und Ausleger, sowie ein Stauraumpaket mit einer vorderen Staubox für zum Beispiel Ketten und einem seitlichen Werkzeugkasten.
Für mehr Komfort für den Fahrer sorgt das serienmäßige Komfortpaket mit Klimaanlage und beheiztem, luftgefedertem Sitz sowie die Wegfahrsperre des Sicherheitspakets. Das Wartungspaket umfasst gruppierte Schmierpunkte an der Vorder- und Rückseite des Fahrgestells, die für eine besonders einfache Wartung sorgen. Das Handlingpaket umfasst den
Clear View-Schnellwechsler in Kombination mit einem separaten
Clear View-Gabelträger als Anbaugerät mit 1,20 Meter langen Gabelzinken. Zur Straßenfahrt werden die Gabelzinken in der Transportstellung gesichert.
Das Standard-Materialumschlagspaket umfasst jetzt einen Gabelrahmen und Gabeln, und die Maschine wird montagefertig für die Aufnahme der optionalen Arbeitsbühne geliefert.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Die neuen 558 Pro 360-Grad-Teleskoplader verfügen über eine Hubkraft von 5,8 Tonnen
Die beiden Maschinen sind jetzt mit einem Autec-Fernsteuerungssystem ausgestattet, das die vollständige Remote-Steuerung aller Hydraulikfunktionen ermöglicht. Dazu gehört ein Display, das Betriebsinformationen in Echtzeit anzeigt. Hinzu kommen ein einfaches Start-Stopp-System und eine Joystick-Entriegelungstaste auf Knopfdruck. JCB nahm Verbesserungen im Innenraum der Kabine vor und gewährt drei Jahre Garantie auf die neuen Produkte.
Die Power kommt von einem JCB-Dieselmotor der Stufe V, der ein hydrostatisches Zweiganggetriebe von Bosch Rexroth mit maximal 40 km/h Straßengeschwindigkeit antreibt.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Die neuen 360-Grad-Teleskoplader haben jetzt eine Autec-Fernbedienung
Die Maschinen sind mit Palettengabeln mit 5,8 Tonnen Tragkraft, einer 5,5-Tonnen-Winde und einem zwei Meter langen Seilwinde mit zwei Tonnen Tragkraft, einem 5,5-Tonnen-Lasthaken, einem kompakteren 5,5-Tonnen-Ausleger mit reduzierter Höhe und einem Rotoraufsatz mit 1,7 Tonnen Hubkraft erhältlich. Die Teleskoplader können auch mit der neuen 2,40 x 4,4 Meter großen Arbeitsbühne mit doppelter Deckverlängerung und 1.000 Kilogramm Korblast verwendet werden.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Die neue 1.000 Kilogramm starke Arbeitsbühne
Industrie-Teleskoplader mit großer Reichweite
Der neue Industrie-Teleskoplader aus der Teletruk-Serie ist das batteriebetriebene Modell
TLT 30-22E HL mit drei Tonnen Hubkraft und 4,40 Meter Hubhöhe. Er verwendet denselben Antriebsstrang wie andere Modelle der Teletruk-Reihe und ermöglicht so bis zu acht Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Aufladung. Er verfügt über die
Command Plus-Kabine des Unternehmens mit elektrohydraulischer Einhebelsteuerung für alle Auslegerfunktionen, mit serienmäßigen LED-Arbeitsscheinwerfern und Rundumleuchte sowie einem Rückfahralarm mit weißem Rauschen und dem sicheren Hebesystem
Load Motion Control von JCB.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Der neue Teletruk mit großer Reichweite TLT 30-22E HL
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Der neue Teletruk entlädt einen Waggon
KI-Fußgängererkennung
Das
Intellisense-Fußgängererkennungssystem ist darauf ausgelegt, alle Fußgänger in einer voreingestellten Nähe der Maschine zu erkennen. Bei Erkennung ertönen akustische und optische Warnungen innerhalb der Kabine für den Bediener und von außen, um alle in der unmittelbaren Umgebung zu warnen. Das System nutzt vier Kameras – drei mit einer 270-Grad-KI-Kameraabdeckung um die Seiten und die Rückseite der Maschine und eine standardmäßig nach vorne gerichtete Kamera. Das Intellisense-System wird zunächst für die Teleskoplader 540-140 mit 4 Tonnen/14 Meter und 535-125 mit 3,5 Tonnen/12,5 Meter erhältlich sein.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Intellisense wird für die Teleskoplader der mittleren Preisklasse 540-140 und 535-125 eingeführt
Das System umfasst einen On-Board-Datenspeicher mit einer Telemetriebox, um ein Backup von Ereignissen für die Standortberichterstattung zu erstellen, das zur Wiedergabe heruntergeladen werden kann. Im Gegensatz zu Nachrüstsystemen ist JCB Intellisense vollständig in das
Live Link-Telemetriesystem der Maschine integriert, sodass die Benutzer aus der Ferne auf die Daten zugreifen können. Außerdem bietet es eine Alarmtaste, mit der der Fahrer ein 10-Sekunden-Datensegment aufzeichnen kann, das automatisch gespeichert wird.
Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen
Die hintere KI-Kamera des Intellisense-Systems
Kommentare