04.02.2025

Jost übernimmt Hyva

Die Jost Werke SE, ein Hersteller von sicherheitsrelevanten Systemen für Nutzfahrzeuge mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt, übernimmt Hyva, Anbieter von Hydrauliklösungen. Diese Akquisition sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Wachstumskurs von Jost und stärke die Position des Unternehmens als führender Anbieter für On-Highway- und Off-Highway-Anwendungen in der Nutzfahrzeugindustrie, lässt das Unternehmen verlauten.

Hyva ist führend bei Frontkippzylindern und bietet ein komplettes Sortiment an doppeltwirkenden Zylindern, Container-Hebesystemen (Abrollkipper und Absetzkipper), Lösungen für die Abfallentsorgung (Müllsammelfahrzeuge und Müllverdichter) sowie LKW-Ladekrane. Hyva-Lösungen werden weltweit in einer Reihe von Branchen wie Transport und Logistik, Bau und Bergbau sowie Landwirtschaft und Umwelt eingesetzt.
Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden ist mit über 3.000 Mitarbeitern und 14 Werken in Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien und Mexiko vertreten.
Ein Hyva-Kran

Jost-CEO Joachim Dürr sagt: „Mit der Marke Hyva als Teil der Jost World stärken wir unsere Geschäftsstruktur, Kundenbasis und Marktposition. Gemeinsam werden wir unsere globale Präsenz ausbauen, unser Portfolio für Transport- und Agrarunternehmen erweitern und unser Potenzial in der Infrastrukturbranche steigern.“

Alex Tan, CEO von Hyva, ergänzt: „Der Beitritt in die Jost World markiert ein spannendes neues Kapitel für Hyva. Unser gemeinsames Engagement für den technologischen Fortschritt und die Bereitstellung zuverlässiger und innovativer Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Transport, Landwirtschaft, Bau, Bergbau und Umwelt schafft eine starke Grundlage für gemeinsamen Erfolg. Gemeinsam werden wir Wachstum vorantreiben und unseren Kunden weltweit noch mehr Wert bieten.“

Das Portfolio von Hyva bereichert Josts umfassende Produktpalette für On-Highway-Anwendungen in der Transportindustrie sowie für Off-Highway-Anwendungen in der Land- und Bauwirtschaft. Durch den Zusammenschluss mit Hyva stärkt Jost seine regionale Präsenz, insbesondere in Asien und Amerika, und erschließt neue Marktsegmente. Durch die Zusammenführung ihrer F&E-Kompetenzen wollen beide Firmen eine Innovationsplattform schaffen, die sich auf automatisierte und digitale Lösungen konzentriert.

In über 70 Jahren entwickelte sich Jost vom kleinen Schmiedebetrieb hin zu einem globalen Unternehmen mit über 25 Standorten weltweit. Zu den Produkten zählen Sattelkupplungen, Stützwinden, Kugeldrehkränze, Königszapfen und Containerverschlüsse, LKW- und Anhängerachsen sowie Rockinger-Anhängerkupplungen und Zugösen usw. sowie Tridec-Lenksysteme und Achsaufhängungen für Anhänger. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 7.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und verfügt über Niederlassungen auf sechs Kontinenten.

Kommentare