Das englische Bauunternehmen Sir Robert McAlpine setzt drei Potain-Turmdrehkrane – einen MR 418 und zwei MR 225 A – für den Bau des 170 Meter hohen 2 Finsbury Avenue (2FA)-Turms im Londoner Finanzdistrikt ein. Seine Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Aufgrund der beengten Baustellenbedingungen in dem dicht besiedelten Gebiet wurde der MR 418 auf einer speziell entwickelten, freitragenden Plattform installiert, die auf vertikalen Beinen steht, die mit den Pfählen des Gebäudes verbunden sind. Die beiden MR 225 A befinden sich im 13. und 15. Stockwerk des Gebäudes.
Der MR 418 auf der speziell konstruierten Hängebühne
Der MR 418 mit einer Tragfähigkeit von 24 Tonnen ist mit einem 50-Meter-Ausleger ausgestattet, während die 14 Tonnen starken MR 225 A mit 45- und 50-Meter-Auslegern arbeiten. Alle drei Krane trafen Anfang August 2024 auf der Baustelle ein und werden bis Mitte 2025 im Einsatz sein, um Stahlkomponenten sowie mechanische, elektrische und sanitäre Elemente für das Dach zu bewegen.
Der MR 418 ist mit dem Bedieneraufzug Cab-In von Potain ausgestattet – es ist das erste Mal, dass das Bauunternehmen diesen einsetzt – und ermöglicht den Zugang zur Krankabine in 150 Metern Arbeitshöhe.
Steve Wright, kaufmännischer Betriebsleiter bei Sir Robert McAlpine, sagt: „Aufgrund der Komplexität dieses Bauvorhabens begannen unsere Planungen im Jahr 2021. Der Entwurf umfasste spezielle Kranfundamente und nicht standardisierte Verankerungslösungen, und der Bauherr war zuversichtlich, dass er damit das beste Ergebnis erzielen würde.“
Positioniert über dem Gehsteig und der Straße
„Wir haben uns für Potain-Turmdrehkrane mit Wippausleger entschieden, weil sie über eine hohe Hubkapazität und einen schnellen Betrieb verfügen, was bei einem Projekt dieser Größenordnung entscheidend ist. Unser Team hat mehrere Szenarien durchgespielt, um die richtige Kombination für die Handhabung schwerer Lasten auf begrenztem Raum zu finden. Ihre Außer-Betrieb-Radien boten zudem die Flexibilität, die in diesem engen Umfeld erforderlich war.“
Der leitende Konstrukteur Jako Van der Walt fügt hinzu: „Ich würde sagen, dass dies eines der komplexesten Projekte ist, an denen unser Team gearbeitet hat, und die Entwicklung der Lösung war eine große technische Leistung. Wir erhielten hervorragende Unterstützung von Manitowoc Lift Solutions, um die gewünschten Kranfundamente zu erstellen und sicherzustellen, dass wir die Krane an den erforderlichen Stellen ordnungsgemäß am Gebäude verankern konnten.“
Kommentare