24.02.2025

Magni gibt sich gelenkig

Der italienische Teleskopladerhersteller Magni hat drei neue Gelenkteleskoparbeitsbühnen vorgestellt: die Modelle DAB36RT, DAB41RT und DAB44RT mit Arbeitshöhen von 36, 41 und 44 Metern, alle mit uneingeschränkten Tragfähigkeiten von 272 Kilogramm.

Das größte Modell DAB44RT verfügt über einen vierteiligen Unterarm und einen dreiteiligen Oberarm mit einem Gelenkarm. Damit bietet es eine maximale Arbeitshöhe von 44,06 Metern, eine maximale Reichweite von 22,37 Metern und kann bis zu 9,65 Meter unterflur arbeiten.
Die DAB44RT

Die mittelgroße DAB41RT verfügt über einen zweiteiligen Unterarm und einen zweiteiligen Oberarm mit Gelenkarm. Sie verfügt über eine maximale Arbeitshöhe von 41 Metern, eine maximale Reichweite von 19,26 Metern und kann bis zu 6,80 Meter negative Arbeitshöhe abdecken.
DAB41RT

Die dritte Neuheit im Bunde namens DAB36RT verfügt ebenfalls über einen zweiteiligen Unterarm und einen zweiteiligen Oberarm mit Gelenkarm und stellt eine maximale Arbeitshöhe von 36,2 Metern sowie eine maximale Reichweite von 18,6 Metern bereit. Sie kann bis zu 4,37 Meter unterflur arbeiten.
DAB36RT

Alle drei Modelle verfügen über eine Übergriffhöhe von etwa 2,50 Meter, einen 4,20 Meter langen Jib mit 226 Grad vertikaler Drehung und Arbeitskörbe mit den Maßen 2,44 Meter x 91 Zentimeter mit 180-Grad-Drehung und Platz für zwei Personen.

Allen gemeinsam ist eine Transportbreite von 2,44 Metern, die sich mit ausgefahrenen Achsen auf 4,17 Meter erweitern lässt. Die Gesamtgewichte betragen 22 Tonnen für die DAB36RT, 23,7 Tonnen für die DAB41RT und 23,9 Tonnnen für die DAB44RT. Die Power kommt von einem Deutz-Dieselmotor der Stufe V.

Kommentare