Ein großer Protagonist und Pionier der italienischen Kranbranche ist am Sonntag, den 16. Februar 2025, verstorben: Carlo Locatelli, dessen Name immer mit Locatelli Gru, dem italienischen Kranhersteller, verbunden sein wird. Locatelli war der erste italienische Betrieb, der hydraulische Teleskopkrane gefertigt hat. Neben der Entwicklung erfolgen auch die Produktion und Montage sämtlicher Komponenten in Italien.
Carlo Locatelli
Über viele Jahrzehnte hinweg leitete Carlo Locatelli die Geschicke des von ihm aus der Taufe gehobenen Kranbauers aus Mapello bei Bergamo, dessen Gründung auf das Jahr 1954 zurückgeht. Vor Kurzem erst, Ende 2024, feierte Carlo Locatelli noch den historischen Meilenstein: 70 Jahre „seines“ Unternehmens.
Die Anfänge des Unternehmens 1954
Locatelli Gru teilt mit: „Auch nach fast zwanzig Jahren unter neuer Geschäftsführung leben sein Unternehmergeist und seine Innovationskraft in den von uns hergestellten Maschinen und den Werten, die wir täglich weitertragen, weiter. Durch sein Engagement und seine Entschlossenheit hat Locatelli Crane eine solide Grundlage geschaffen, die es uns ermöglicht, die Qualitätsstandards zu erreichen, die uns heute auszeichnen. Das neue Team von Locatelli Crane sowie die Gruppe Plana Impianti Industriali erinnern sich mit Hochachtung und Dankbarkeit an ihn. Sein Name wird immer Teil unserer Geschichte bleiben.“
Momentaufnahme aus dem Jahr 1967
Seit 2011 ist der Kranhersteller in den Händen der Plana-Unternehmensgruppe. Die Produktpalette umfasst Geländekrane von 12,5 bis 100 Tonnen und LKW-Krane von 35 bis 55 Tonnen Traglast. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen einen Umsatz von 14 Millionen Euro erzielt.
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr seine größte jemals gebaute Maschine auf den Markt gebracht: den Gril 110.100, und in die Entwicklung der TCL-LKW-Aufbaukranreihe investiert.
Kommentare