Neben dem mit Spannung erwarteten Plugin-Hybridkran, den Manitowoc dieser Tage angekündigt hat, und sechs weiteren Grove-Mobilkranen bringt der US-Konzern auch etliche Turmdrehkrane seiner französischen Traditionsmarke Potain mit nach München.
Die Marke Potain wird vom neuen MR 309 Obendreher-Turmdrehkran mit Verstellausleger vertreten, der in der bayerischen Landeshauptstadt sein internationales Debüt geben wird. Es sind zwei Versionen dieses Wippkrans erhältlich, mit 16 oder 25 Tonnen Tragkraft und 60-Meter-Ausleger. Das Modell, das Mitte 2024 zusammen mit seinem Schwestermodell, dem MR 329, auf den Markt gekommen ist, gehört zur neuesten Generation von Potain-Wippern.
Auch der Schnellmontagekran Igo M 24-19, der im Herbst 2024 präsentiert wurde, feiert auf der bauma 2025 seinen ersten Auftritt auf einer internationalen Messe. National war er schon zu sehen, und zwar auf der Heimmesse des Herstellers, der Bâtimat in Frankreich. Er ist Nachfolger des Igo M 14 und hebt bis zu 1,8 Tonnen.
Potains neuer Selbstaufsteller Igo M 24-19
Ebenfalls wird auf der bauma ein Hup M 28-22 A präsentiert, der 2020 auf den Markt kam und sich laut Hersteller zu einem echten „Kundenliebling“ entwickelt hat. Weitere Potain-Modelle für die bauma sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.
Doch damit nicht genug. Unter anderem wird der Tirax 80 vorgestellt: ein Spezialwerkzeug, das das Einsetzen von Bolzenverbindungen an Potain-K-Masten während der Turmdrehkranmontage erleichtert.
Besucher können sich zudem mit den Weiterentwicklungen der Telematikplattformen Grove Connect und Potain Connect vertraut machen und zusätzlich die neue 4G-basierte AppPotain Connect Assist kennenlernen, die für eine optimierte Nutzererfahrung sorgen soll.
Ebenfalls zum Messeauftritt Manitowocs gehört die Präsentation der ProTECHtor-Fernsteuerung für Potain-Turmdreher, mit der Techniker die Kontrolle über den Kran übernehmen können, um versehentliche Bewegungen während ihrer Arbeiten zu verhindern und Reparaturen zu beschleunigen.
„Wir freuen uns, Kunden und Händler aus aller Welt zur Vorstellung unserer neuesten Innovationen auf die bauma 2025 einzuladen. Wir stehen für Gespräche über unsere Aftermarket-Serviceleistungen zur Verfügung; diese umfassen neue Produkte, den Verkauf von Gebrauchtkranen, unseren EnCORE-Instandhaltungsservice, die Telematiksysteme Grove Connect und Potain Connect sowie moderne Schulungs- und Fortbildungsprogramme. Mit unseren Kunden schließen wir Partnerschaften, die sich über den gesamten Lebenszyklus der Krane erstrecken, und mit unserem zugeschnittenen Aftermarket-Support können Kranbesitzer die Rendite auf ihr investiertes Kapital maximieren“, sagt Ion Warner, SVP für Marketing & Investor Relations bei Manitowoc.
Kommentare