Erster Gottwald für Nordamerikas einzigen schiffbaren Fjord
Die kanadische Saguenay Port Authority hat ihren ersten Konecranes-Hafenmobilkran bestellt. Es handelt sich um einen 125-Tonnen-Kran vom Typ Gottwald ESP.6 der 6. Generation. Die Auslieferung ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant.
Der Kran kann seine maximale Tragkraft bei einem Radius von bis zu 49 Metern und einer Höhe von 18 Metern erreichen. Er verfügt über einen Hybridantrieb, der einen Stufe-V-Dieselmotor mit einem Ultrakondensator kombiniert, wobei Letzterer durch die beim Senken und Bremsen zurückgewonnene Energie aufgeladen werden kann. Der Kran wird hauptsächlich Schüttgüter wie Streusalz und Eisenerz sowie Container und Stückgut umschlagen.
Ein 125-Tonnen-Kran Gottwald 6 ESP.6
Geschäftsführer Carl Laberge sagt: „Durch die Nutzung von Elektrizität trägt der neue Kran maßgeblich dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Mit den zusätzlichen Umschlagfunktionen, für die wir uns entschieden haben, ist der Kran eine echte Bereicherung für das geplante Wachstum des Hafens und des erstklassigen Industriehafengebiets, eines der größten in Nordamerika.“
Konecranes Senior Sales Manager Andreas Moeller fügt hinzu: „Das elektrische Antriebskonzept von Konecranes spielte eine entscheidende Rolle bei der Auftragsvergabe. Wir freuen uns sehr, die Hafenbehörde Saguenay an Bord zu haben, zumal wir immer mehr Kunden dabei unterstützen, ihre Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Betriebsleistung aufrechtzuerhalten.“
Der Hafen Saguenay liegt an Nordamerikas einzigem schiffbaren Fjord, bietet Zugang zum nördlichen Zentrum von Quebec und kann Schiffe bis zu 100.000 Tonnen umschlagen. Der neue Kran ist ein wichtiges Element eines neuen Umschlagsystems, das sich derzeit in der Entwicklung befindet.
Kommentare