06.05.2025

Potain stemmt 64-Tonnen-Wippkran

Noch ein Neuer: Manitowoc bringt einen weiteren Turmdrehkran der Spitzen(traglast)klasse aus seinem chinesischen Werk auf den Markt: den Potain MCR 815. Seine maximale Tragfähigkeit von 64 Tonnen ist doppelt so hoch wie die des derzeit größten Wippkrans des Werks, des MCR 625 mit 32 Tonnen Tragfähigkeit. Mit der Entwicklung des neuen Kransreagiere man auf die steigende Nachfrage nach großen Wippern für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Kernkraftwerke und Hochhäuser, heißt es konzernseitig.

Mit Dreistrang-Einscherung erreicht der MCR 815 mit einem 30-Meter-Ausleger einen Arbeitsradius von 4,5 bis 18 Metern. Mit einem 60-Meter-Ausleger erreicht er seine maximale Tragfähigkeit von 64 Tonnen zwischen 7 und 19,5 Metern. In dieser Konfiguration kann er am Auslegerende immer noch 7,5 Tonnen heben. Mit allen neun Auslegersegmenten, die die maximale Ausladung von 70 Metern ermöglichen, hebt der Kran Spitzenlasten von bis zu 7 Tonnen bei einfacher Seileinscherung. Für Schwerlasthübe, wie zum Beispiel den Umschlag großer Fertigteile, hebt der Kran am Ende eines 30 Meter langen Auslegers bei zweifacher Einscherung satte 34 Tonnen.

Die hohen Hublasten des Krans erforderten eine neue, präzise und schnelle Hubwinde. Die 280 LVFC 213 kann bis zu 831 Meter Seil aufnehmen und verfügt über einen 212-kW-Motor. Er erreicht Seilgeschwindigkeiten von 62 Metern pro Minute bei 6,9 Tonnen Last (bei dreisträngiger Einscherung) bis 185 Metern pro Minute bei 2,3 Tonnen Nutzlast (im Ein-Strang-Betrieb). Eine optionale Leistungsregelung, die das Hebezeug und andere Mechanismen steuert, ermöglicht einen geringeren Leistungsverbrauch und damit eine höhere Effizienz. Diese Option eigne sich, so der Hersteller, besonders gut für die Anfangsphase eines Projekts, wenn weniger schwere Hübe erforderlich sind. Das 110 kW starke Wipphubwerk 150 VVFC 90 hebt den Ausleger in nur 2 Minuten und 20 Sekunden von seinem minimalen auf seinen maximalen Winkel.

Der MCR 815 verfügt über einen 10 Meter langen Gegenausleger, der 72,9 Tonnen Gegengewicht aufnehmen kann. Sein Ausladungsradius beträgt je nach Auslegerlänge zwischen 18,25 und nur 16 Metern, sodass er auch auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt werden kann. Bei Auslegerkonfigurationen zwischen 30 und 50 Metern beträgt die maximale freistehende Höhe 65,6 Meter, während der Kran bei Auslegerkonfigurationen bis zu 70 Metern auf eine freistehende Höhe von 60,6 Meterm montiert werden kann. An einem Gebäude befestigt, benötigt er nur vier Verankerungen, um mit einem 65-Meter-Ausleger eine Höhe von 205,6 Metern zu erreichen oder 230,6 Metern mit nur fünf Verankerungsrahmen und einem 70-Meter-Ausleger (bei einem FEM1.001-Windprofil).

„Renommierte Bauunternehmen und große Vermietfirmen in Asien und den Schwellenländern können mit dem neuen Potain MCR 815 große Projekte schneller abschließen“, so Leong Kwong-Joon, regionaler Produktmanager für Turmdrehkrane bei Manitowoc. „Trotz der beeindruckenden Größe des neuen Krans konnten wir die Designarchitektur unseres aktuellen MCR 305-Modells nutzen, um einen Kran zu liefern, der die Transport- und Montagevorteile bietet, die Kunden an Potain-Kranen schätzen.“

Kommentare