Das serbische Kran- und Schwerlastunternehmen RT Trans hat seine Flotte mit einem Liebherr LTM 1650-8.1 verstärkt. Er ist nun der größte Kran des Unternehmens, also neues Flaggschiff der Flotte, und bereits der zweite 8-Achs-Mobilkran, den RT Trans innerhalb der letzten drei Jahre bei Liebherr gekauft hat.
Kranübergabe in Ehingen: Thomas Fiesel von Liebherr, Duško Tadić von RT Trans und Nikola Savkovic von D.S. Inženjering (v.l.)
„Wir haben uns für den LTM 1650-8.1 entschieden, weil wir eine immer stärkere Nachfrage nach höheren Tragkräften bei Kranarbeiten in Serbien und der ganzen Region sehen“, erklärt Duško Tadić, Mitinhaber und Sohn des Firmengründers Rajko Tadić. „Der Einsatzbereich des Krans ist breit gefächert, und wir planen ihn vor allem für den Bau von Industrieanlagen, Windparks sowie für Reparaturarbeiten an Windkraftanlagen ein.“
Der erste Einsatz führte den LTM 1650-8.1 in den Windpark Kovačica. Dort musste ein Windflügel mit einem Gewicht von 14 Tonnen ausgetauscht werden. Das spezielle Hebewerkzeug selbst wog ebenfalls bereits 14 Tonnen. So ergab sich mit Flügel, Hakenflasche und Anschlagmitteln eine Gesamtlast von knapp 30, exakt 29,5 Tonnen.
Der erste Einsatz führte den LTM 1650-8.1 in den Windpark Kovačica zum Tausch eines Windflügels
Diese musste bei einem Radius von 32 Metern und einer Hakenhöhe von 120 Metern bewältigt werden. Dazu wurde der LTM 1650-8.1 in der Auslegervariante T3YV2EN gerüstet: 51-Meter-Teleskopausleger mit Y-Abspannung, Auslegerverlängerung, Exzenter und 59,5-Meter-Wippspitze.
Bei der Erstmontage des Krans unterstützen Servicetechniker von Liebherr in Ehingen und von D.S. Inženjering die Mitarbeiter von RT Trans. Ein Liebherr LTM 1120-4.1 wurde als Hilfskran eingesetzt.
Sowohl der Aufbau des Krans als auch der Hub selbst wurden problemlos durchgeführt, obwohl die Montage der Ausrüstung aufgrund der begrenzten Fläche und des weichen Bodens, auf dem der Ausleger montiert wurde, nicht ganz ohne war.
Kranfahrer Stojadin Jovanovic ist voll des Lobes für sein neues Arbeitsgerät: „Mit dem LTM 1650-8.1 lässt es sich hervorragend arbeiten. Obwohl er so eine hohe Hubleistung hat und eine Vielzahl an Auslegeroptionen, ist er sehr einfach zu rüsten. Auch die schnelle Demontage des Teleskopauslegers ist sehr lobenswert.“
Das Kran- und Schwerlastunternehmen RT Ttrans beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und betreibt 24 Krane, 20 davon stammen von Liebherr.
In der Auslegervariante T3YV2EN (51 Meter Teleskopausleger mit Y-Abspannung, Auslegerverlängerung, Exzenter und 59,5 Meter Wippspitze) hebt der LTM 1650-8.1 eine Gesamtlast von 29,5 Tonnen bei 32 Metern Ausladung und 120 Metern Hakenhöhe
Kommentare