Der Teleskopladerhersteller Manitou und der französische Vermietkonzern Kiloutou arbeiten gemeinsam mit Bouygues Construction Matériel am ersten Praxistest ihres „Retrofit-Teleskopladers“, eines gebrauchten Dieselmodells, der auf Batteriebetrieb umgerüstet wurde. Damit läuft die zweite Phase der Anfang 2023 begonnenen Partnerschaft an.
Die erste Maschine ist derzeit auf Europas größter Krankenhausbaustelle in Nantes im Einsatz, unter aktiver Beteiligung von Equans France, einer weiteren Tochtergesellschaft der Bouygues-Gruppe. Es ist das erste Mal, dass eine solche Maschine auf einer realen Baustelle im Einsatz ist. Die drei Partner können damit die Realisierbarkeit ihrer nachhaltigen und kreislauforientierten Lösung begutachten und bewerten.
Ein umgerüsteter Kiloutou-Teleskoplader
Nach dieser Baustelle wird die Maschine vier Monate lang an zwei weiteren Standorten getestet, um verschiedene Anwendungen und Baustellenbedingungen zu haben. Gleichzeitig wird wertvolles Feedback von verschiedenen Bedienern und Baustellenleitern gesammelt, um die Maschine hinsichtlich Sicherheit, Batterielebensdauer, Ergonomie und Ladezeiten usw. zu bewerten.
Die bisherigen Rückmeldungen zeigen hohe Zufriedenheit mit der Leistung und dem Ladeverfahren, dem Kabinenkomfort, der Batterielebensdauer für den Einsatz und der Tatsache, dass eine einstündige Zwischenladung 25 Prozent des Akkus liefern kann, sodass dieser mehr als drei Stunden lang ohne Unterbrechung betrieben werden kann.
Manitou-CEO Michel Denis sagt: „Diese Testphase, die sich auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer konzentriert, ist sehr wichtig, um dieses Elektrifizierungskit zu validieren. Die ersten Rückmeldungen von der Baustelle sind sehr ermutigend. Die Leistung ist weitgehend mit der eines Verbrennungsmotors vergleichbar, kombiniert mit einer deutlichen Lärmreduzierung und null CO2-Emissionen. Wir haben noch einige Monate Zeit, um unsere Zuversicht zu festigen, aber das Projekt ist wirklich vielversprechend. Wir teilen die gleiche Überzeugung wie Kiloutou und sehen das Potenzial der Nachrüstung zuversichtlich, im Einklang mit unserem Engagement, die Kreislaufwirtschaft zu einem Eckpfeiler unserer CSR-Strategie zu machen.“
Vor Ort in Nantes: Michel Denis von Manitou mit Olivier Colleau von Kiloutou, Adrien Vacherand von Bouygues Construction Matériel und David Deslots von Equans France (v.l.)
Kiloutou-Präsident Olivier Colleau fügt hinzu: „Kiloutou engagiert sich seit Jahren für die Beschleunigung der ökologischen Wende. Dieses gemeinsam mit unserem Partner Manitou durchgeführte Nachrüstungsprojekt steht voll und ganz im Einklang mit unserem Plan, unsere CO2-Emissionen, insbesondere die indirekten Emissionen, bis 2030 um rund 25 Prozent zu reduzieren. Der Großversuch in Nantes wird das Projekt voranbringen, und bei weiterhin überzeugenden Testergebnissen werden wir eine groß angelegte Umsetzung in Betracht ziehen.“
Kommentare