Das italienische Vermietunternehmen Omec Noleggi hat vier neue 17 Meter Multitel MXE-170-Bühnen auf einem Piaggio Porter NP6 Long-Range-Chassis erhalten.
Die Geräte bieten eine Arbeitshöhe von 17,1 Metern mit bis zu 8,9 Metern Reichweite nach hinten bei einer Übergriffhöhe von 5,6 Metern bzw. 8 Metern bei einer Übergriffhöhe von 7,1 Metern, jeweils mit 100 Kilogramm Korblast. Die maximale Tragkraft beträgt 250 Kilogramm für zwei Personen bei einer Reichweite von 6,5 Metern.
(Drei der vier neuen MXE 170 gingen direkt an einen Kunden)
Die Gesamtlänge beträgt sechs Meter, die Gesamthöhe nur 2,55 Meter, während die Abstützbreite der Gesamtbreite von 1,80 Meter entspricht. Das Gesamtgewicht liegt bei 2.800 Kilogramm, und damit eignet sich das Gerät perfekt für enge Gassen in der Innenstadt oder für Arbeiten auf Oberflächen wie Kopfsteinpflaster oder Gras.
Das Piaggio-Chassis verfügt ungewöhnlicherweise über einen Benzin-/LPG-Motor und ist daher gut für Umweltzonen geeignet. Omec, das seit rund 20 Jahren Multitel-Arbeitsbühnen kauft, liefert die meisten seiner Maschinen an Kunden in etlichen historischen Stadtzentren Italiens, wo beengte Verhältnisse eine ganz andere Bedeutung haben und eine echte Herausforderung darstellen können.
Omec-Vertriebsleiter Michele Mazzanti erklärt: „Installateure, Wartungsarbeiter, Handwerker, Elektriker… Viele Fachleute arbeiten täglich in engen Räumen, verkehrsberuhigten Zonen oder Bereichen mit architektonischen oder umweltbedingten Einschränkungen. Wir wollten eine echte Antwort auf ihre Bedürfnisse geben und haben uns deshalb für die MXE 170 entschieden.“
Gianfranco Bronzini, Gründer und CEO von Omec, fügt hinzu: „Die MXE 170 auf Piaggio Porter ist eindeutig keine einmalige Idee. Er ist das Produkt eines effizienten Ökosystems zwischen Hersteller, Vermieter und Endnutzer. Es ist ein praxisorientierter, industrieller Ansatz, der reale Arbeitsumgebungen wirklich wertschätzt.“
Renzo Pagliero, CEO von Multitel Pagliero, sagt: „Omec Noleggi ist ein langjähriger Partner. Es herrscht gegenseitiger Respekt, Vertrauen und eine Beziehung, die auf gemeinsamen Werten basiert. Kunden wie Omec liefern uns klare, glaubwürdige Einblicke aus der Praxis, die für die Entwicklung von Arbeitsbühnen, die echte Probleme lösen, entscheidend sind. Ihre Perspektive war stets ein konkreter Bezugspunkt für unsere technischen Entscheidungen.“
Omec mit Sitz in Ancona ist Teil der Bronzini-Gruppe, die sich mit der Herstellung und Montage von Stahlbauten und -konstruktionen beschäftigt. Die Omec-Vermietsparte wurde im Jahr 2000 gegründet und betreibt heute zwölf Niederlassungen von Brindisi im Süden bis Imola bei Bologna im Norden. Die Arbeitsbühnenflotte umfasst Teleskoparbeitsbühnen bis hin zum 56-Meter-Boom JLG 1850 SJ sowie Scheren- und Raupenarbeitsbühnen und LKW-Bühnen, von den neuen 17-Meter-Modellen bis hin zur 103 Meter hohen Palfinger P1000. Die Flotte umfasst Raupen-, Gelände- und All-Terrain-Krane bis 400 Tonnen sowie eine komplette Palette an Teleskopladern.
Kommentare