Das Schweizer Vermietunternehmen Interkran hat einen Tadano AC 5.250-2 All-Terrain-Kran mit 250 Tonnen Traglast für Turmdrehkranmontagen und Bauprojekte übernommen.
Der fünfachsige Kran verfügt über einen siebenteiligen, 70 Meter langen Hauptausleger mit bis zu 34,9 Metern langen Gitterverlängerungen und bis zu 40 Grad Steilstellung.
Antonio, Manuel und José Teixeira von Interkran, Michael Zieger und Takeshi Motoyama von Tadano, Edite und Antonio Teixeira sowie Antonio Fonseca von Interkran mit Kenichi Sawada und Frank Schröder von Tadano (v.l.)
Die maximale Tragfähigkeit ohne Spezialausrüstung beträgt 175,9 Tonnen bei einer Ausladung von drei Metern. Besonders beeindruckend ist die Tragfähigkeit des Krans: Er kann mit voll ausgefahrenem Hauptausleger 14,5 Tonnen bei einer Ausladung von bis zu 24 Metern bewältigen. Mit einem 47-Meter-Ausleger kann er zudem 11 Tonnen bei einer Ausladung von 42 Metern bewältigen.
Der Kran kann innerhalb der 12 Tonnen Achslast entweder eine dreirollige Hakenflasche für Lasten bis 67,3 Tonnen oder eine 5,80 Meter lange Schwerlast-Montagespitze mitführen oder bis zu 20 Tonnen Gegengewicht bei einer zulässigen Achslast von 16,5 Tonnen transportieren.
Ein AC 5.250-2
Interkran-Geschäftsführer António Teixeira sagt: „Der AC 5.250 2 ist die ideale Lösung für unsere Einsätze. Besonders beeindruckt haben uns die hervorragenden Traglasttabellen, die selbstrüstenden Auslegerverlängerungen und die große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten für den Transport. Der Kran ist eine zugleich leistungsstarke und flexible Lösung, sowohl für unsere Arbeiten beim Aufbau von Turmdrehkranen als auch für allgemeine Bauprojekte in der ganzen Schweiz.“
Tadano-Vertriebsleiter Michael Zieger ergänzt: „Wir sind Interkran sehr dankbar, dass sie sich für den AC 5.250 2 entschieden haben. Der Kran wurde genau für solche Einsätze mit höchsten Anforderungen an Präzision und Leistung konzipiert, für die das Unternehmen bekannt ist.“
Interkran wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Lachen in der Nordschweiz. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von All-Terrain-Kranen von 70 bis 300 Tonnen, Turmdrehkrane und einen Fuhrpark mit acht Fahrzeugen.
Kommentare