25.07.2025

Geda für Großklinik

Beim Bau eines großen Krankenhauskomplexes im belgischen Tournai kamen zwei Transportbühnen vom Typ Geda 2500 Z/ZP mit 2,5 Tonnen Traglast für den Material- und Personentransport zum Einsatz.
Der Aufzug in Position

Der Geda 2500 Z/ZP ist als kombinierter Material- und Personenaufzug konzipiert und verfügt über eine 1,45 Meter x 3,55 Meter große Ladefläche mit einer Tragkraft von 2.500 Kilogramm bzw. sieben Personen. Die Steuerung der Transport-/Personenbühne ermöglicht eine maximale Transportgeschwindigkeit von 12 Metern pro Minute. Bei reinem Materialtransport ermöglicht der Materialmodus Geschwindigkeiten von bis zu 40 Metern pro Minute.

Das belgische Bauunternehmen Verhelst positionierte die beiden Geda-Bühnen an verschiedenen Stellen auf der Baustelle, um Turmdrehkrane bei der Fassadenmontage zu unterstützen und den Personentransport zu gewährleisten.

Besonders effektiv erwiesen sich die Bühnen im Innenausbau, wo palettierte Baumaterialien transportiert wurden. Die Fassadenkonstruktion des Krankenhauses verhinderte eine direkte Verankerung der Geräte. Diese mussten daher im Gebäudeinneren mithilfe einer Stahlkonstruktion verankert werden, die durch Fensteröffnungen reicht.

Das Projekt Centre Hospitalier de Wallonie Picarde (CHwapi) vereint vier regionale Krankenhäuser und medizinische Zentren unter einem Dach. Die Fertigstellung ist für nächstes Jahr geplant. Das 416 Millionen Euro teure Projekt erstreckt sich über 150.000 Quadratmeter und bietet 800 Krankenhausbetten und 1.000 Parkplätze in zwei dreieckigen Gebäudeblöcken. Es versorgt 330.000 Einwohner der umliegenden Region und liegt nahe der französischen Grenze, etwa 30 Kilometer vom Großraum Lille entfernt.

Kommentare