Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
18.08.2008

Palfinger-Wumag-Geschäft in trockenen Tüchern

Die österreichische und die deutsche Wettbewerbsbehörde haben der Übernahme des Elevant-Bereiches der Wumag durch Palfinger zugestimmt.

Die Wumag Elevant verfügt über drei Fertigungsstandorte in Deutschland. Das Unternehmen ist in den Bereichen LKW-montierte Bühnen von 11 bis 103 Meter, auf Kastenwagen aufgebaute Hubarbeitsbühnen sowie Feuerwehrbühnen tätig. Palfinger sieht darin eine gute Ergänzung zu seinem bisherigen Hubarbeitsbühnen-Portfolio der Marke Bison. Vor allem die Großbühnen stellen laut Palfinger eine perfekte Vervollständigung des Produktportfolio dar.

Im Jahr 2007 erzielte der Elevant Bereich der Wumag mit 225 Mitarbeitern einen Umsatz von 44 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2008 wird ein Umsatzwachstum von mehr als 15 Prozent erwartet.

Palfinger führt mit Wumag zukünftig eine zweite Hubarbeitsbühnenmarke neben Bison und nutzt gleichzeitig die Synergien aus gemeinsamer Forschung und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service. Dazu wird auch die räumliche Nähe der Produktionsstätten beitragen. Wumag wird als eigenständige Marke bestehen bleiben, die drei derzeitigen Standorte sollen ebenfalls weitergeführt werden.

Der Markt für LKW-montierte Hubarbeitsbühnen in Europa ist stark fragmentiert, derzeit werden rund 90 Prozent des Bedarfs von 17 verschiedenen Herstellern, darunter auch Bison, bedient. Die Verantwortlichen von Palfinger sehen starke Konsolidierungstendenzen im LKW-Bühnenmarkt.

Ein ausführliches Interview zur Übernahme der Wumag mit Herbert Ortner, CEO von Palfinger, finden Sie in der neuesten Ausgabe der Kran&Bühne.

Kommentare