Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
28.10.2008

Neues von Rotzler

Der Seilwindenhersteller Rotzler aus Steinen gehört seit vielen Jahren zu den Ausstellern auf dieser großen italienischen Messe. Rotzler bietet komplette Systeme für Hubanwendungen mit Windentypen von 10 bis 57 kN Hubkraft auf der ersten Seillage an. Die Systeme beinhalten auch Zubehörteile und optionale Funktionen, zum Beispiel Kopfrollen oder Andruckwalzen, Seilendschalter etc. Die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich wurden auf der SAIE vorgestellt.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Rotzler-Stand auf der SAIE 08


Positiv bewerteten die Messebesucher dem Unternehmen zufolge die neue Andruckwalze und die Seilendabschaltung, die Rotzler für Titan-Hubwinden präsentierte. Der Vorteil zur bisherigen Ausführung liegt in der flexibleren Anbauweise der neuen Konstruktion. Die Andruckwalze kann jetzt an vier Positionen, je nach gewünschtem Seilaustritt, an der Winde montiert werden. Dies bedeutet auch einen optimierten Seileinlauf, so der Hersteller.

Ein weiterer Vorteil der Rotzler-Andruckwalze sei, dass sie über die gesamte Trommelbreite läuft und für die Seilendabschaltung eine separate Rolle vorhanden ist. Im Anwendungsfall heißt das, es wird nicht erst auf der letzten Seillage das Seil komplett angedrückt, sondern auf allen Lagen. Durch die neue Anordnung des elektrischen Seilendschalters ist dieser vor mechanischen Beschädigungen gut geschützt. Es handelt sich somit bei der Andruckwalze und der Seilendabschaltung um zwei selbständige Funktionen. Interessenten auf der Messe begrüßten diese Lösung, und zwar vor allem aus sicherheitstechnischen Aspekten.

Die neue Andruckwalze ist noch kompakter als bisher und zudem für den Einsatz auf Kranen, die in der Schifffahrt eingesetzt werden, geeignet. Alle bereits in Anwendung befindlichen Titan-Hubwinden von Rotzler sind problemlos mit dieser neuen Andruckwalze nachrüstbar.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Kopfrolle 43kN


Rotzler stellte auf der SAIE auch eine neue Kopfrolle für maximal 43 kN Hubkraft vor. Sie ergänzt das bisherige Programm für Hubkräfte von 15, 30 und 58 kN. Bei dieser Ausführung wurde sowohl das Gewicht wie auch die Größe im Vergleich zu bisherigen Konstruktionen weiter optimiert. Für die Krananwender bedeutet das, die Kopfrolle kann nach dem Falten des Krans daran verbleiben und muss nicht abmontiert werden. Dies ist benutzerfreundlich und spart Arbeits- und Zeitaufwand.

Eine weitere Neuheit bei den Titan-Seilwinden ist deren Zertifizierung durch den Germanischen Lloyd für die Integration in Schiffen. Das sogenannte "Approval Certificate" gewährleistet, dass Titan-Hubwinden den hohen Anforderungen des Lloyd entsprechen und sie somit bedenkenlos für die Anwendungen in der Schifffahrt eingesetzt werden können.



Kommentare