Um alle Bilder zu sehen, registrieren Sie sich bitte und melden Sie sich an. Dadurch können Sie auch unsere Beiträge kommentieren und unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren
06.11.2008

Mehr Platz für Holland Lift

Holland Lift, Hersteller von Scherenarbeitsbühnen, hat sein neues Werk eingeweiht. Es liegt direkt gegenüber der alten Produktionsstätte, in Hoorn, nördlich von Amsterdam. Der Bürgermeister der Stadt Hoorn, Onno van Veldhuizen, hat das Werk offiziell eröffnet.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Hoorns Bürgermeister Onno van Veldhuizen eröffnet das neue Gebäude


Dies ist bereits die zweite Erweiterung des Unternehmens in den vergangenen drei Jahren. Zuletzt hatte Holland Lift im Jahr 2006 rund 2.500 zusätzliche Quadratmeter in Betrieb genommen. Die Expansion ist der gestiegenen Nachfrage nach großen Scherenbühnen geschuldet.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

25 Jahre Holland Lift!


6.000 Quadratmeter umfasst das neue Gelände, davon ist die Hälfte überdacht. Untergebracht sind dort Testgelände und Warenlager für alle Komponenten, die noch nicht lackiert worden sind.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

(v.l.n.r.) Pieter Boogert, Onno van Veldhuizen und Menno Koel


In einem Teil des neuen Gebäudes ist der niederländische Stützpunkt des deutschen Serviceunternehmens ServiTec untergebracht; hier werden Maschinen repariert, instandgesetzt und generalüberholt.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Die Arbeit ruht, alle Angestellten wohnen der Zeremonie bei


Das ursprüngliche, „alte“ Werk soll nun der Endmontage dienen und qualitativ und vom Output her möglichst nahe an eine Fertigungsstraße herankommen. Das ist auch dringend notwendig, denn Holland Lift hat Aufträge bis ins Jahr 2010 hinein.

Bitte registrieren Sie sich, um alle Bilder zu sehen

Ansprache von Pieter Boogert


Holland Lift hat bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich. 1983 hat Martin Haak das Unternehmen gegründet, das in diesem Jahr somit auch sein 25-jähriges Bestehen feiern kann. Ein Jahr später lief dann die Produktion an. 1993 wurde der Hersteller von MBB gekauft, 1998 von Terex. 2001 hätte Terex das Geschäft beinahe an Haulotte verkauft, aber Roger Tracey von Stoneham Equipment durchkreuzte diese Pläne und erwarb Holland Lift 2002 mit den beiden Geschäftsführern Menno Koel und Pieter Boogert. Im vergangenen Jahr holten Koel und Boogert eine niederländische Beteiligungsfirma ins Boot, um Tracey „ihr“ Unternehmen abkaufen zu können.

Für das Frühjahr 2009 ist ein Tag der Offenen Tür geplant – bis dahin soll die Neuorganisation der Prozesse zwischen den drei Gebäuden abgeschlossen sein.


Kommentare