Die Besucher der Platformers’ Days 2003 werden die Möglichkeit haben, den Maschinentest - durchgeführt von einem unabhängigen Team von Experten - live mit zu erleben. Der Vertikal Check ist nun ein fest etablierter Teil der jährlich stattfindenden Platformers’ Days und die Organisatoren haben ihn für alle Besucher geöffnet.
22.01.2003
Das Arbeitsbühnenvermietunternehmen Gramyco bleibt dem deutschen Markt erhalten.
21.01.2003
Besucher der diesjährigen britschen Messe SED werden die einzigartige Möglichkeit haben ihre Fähigkeiten an einem hochmodernen Hiab Ladekran zu beweisen. Hiab und der Vertikal Verlag haben sich für den Hiab/Vertikal Ladekran-Test zusammengetan.
Nun ist es amtlich. Genie Europe vertreibt seit jüngstem Teleskoplader.
20.01.2003
Anders Nordwall, bisheriger CEO von Intervect, verlässt das Unternehmen Ende Januar. Die Aufgaben übernimmt als Interim Björn Kumlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
17.01.2003
Snorkel’s neue Besitzer planen die Produktion in den USA in den kommenden Wochen wieder anzufahren. Vertikal.net interviewte Al Havlin, Präsidenten und Ceo von Snorkel International.
15.01.2003
Im Zuge von Umstrukturierungen innerhalb von JLG wurden in der deutschen Niederlassung sieben Mitarbeiter gekündigt.
JLG hat bekannt gegeben, dass es vorübergehend das Werk in Bedford, USA, schließt.
10.01.2003
Manitowoc hat das Ladekrangeschäft abgestoßen, um die Vorgaben des US-Kartellamtes für den Kauf von Grove zu erfüllen.
Omniquip Textron, bisheriger Eigner der Marke Snorkel, hat diese an Elwood Holdings verkauft.
Terex-Demag hat seinen größten AT-Kran noch verbessert. Dabei wurde speziell der Bereich des Auslegers verstärkt, um in noch mehr Kapazitäten in Extrembereichen zu erreichen.
07.01.2003
Zu Jahresbeginn startet die System Lift AG. Als neuer Vorstandsvorsitzender steht Leopold Mayrhofer zur Verfügung.
01.01.2003
Der Jahresrückblick von Vertikal.net. Die wichtigsten Ereignisse für Sie nochmals zusammengefasst.
23.12.2002
Die Lavendon Group hat in den letzten Monaten zwei Anfragen erhalten, die einen Verkauf des Unternehmens an neue Eigner beinhalten. Ein unabhängiges Komitee überprüft derzeit die Anfragen, bei denen auch Executive Directors von Lavendon mit involviert sein könnten.
Rolf Söder ist der neue Geschäftsführer der Manitou Deutschland GmbH.
10.12.2002
Die Cemat, Messe für Materialflusstechnik und Logistik, ist auf einen dreijährigen Rhythmus umgestellt worden. Die Veranstaltung ist nicht mehr Teil der Hannovermesse selbst.
Terex hat seine Struktur im Bereich der Turmdrehkrane neu organisiert. Für das Peinerwerk in Trier ist nun Walter Reuter zuständig.
09.12.2002
Das deutsche Arbeitsbühnenvermietunternehmen Gramyco hat alle seine Maschinen verkauft. Wie die Zukunft für das Unternehmen aussehen wird, ist noch nicht entschieden.
06.12.2002
Entgegen eines Presseberichtes werden seitens der Terex Corporation derzeit keine Gespräche bezüglich einer Akquisition von Daewoo Heavy Industries & Machinery geführt.
05.12.2002
Anlässlich der Feier zu seinem 60. Geburtstag warf Hans Richter einen Blick auf dem Markt der gebrauchten Mobilkrane. Über 1250 Geräte werden seiner Schätzung nach derzeit in Deutschland angeboten.
ESDA bietet nun alle Anhängerarbeitsbühnenmodelle der TA-Reihe mit Reibrad an.
04.12.2002
Der neue Eigner von Baldwins heißt Ainscough. Damit erweitert sich die Kranflotte des britischen Unternehmens auf 650 Einheiten.
29.11.2002
Die Umsätze bei den Teleskopladern haben sich bei JLG im ersten Quartal ihres neuen Finanzjahres gegenüber dem Vorjahresquartal verdoppelt.
27.11.2002
Die Intervect AB hat die Übernahme von Hünnebeck Hungária Kft von TKS&S Hünnebeck bekannt gegeben. Das Unternehmen soll in Intervect Hungária Kft umbenannt werden.
19.11.2002