11.02.2025

Premiere für Nederhoff

Das niederländische Kranvermietunternehmen Kraanbedrijf Nederhoff hat den ersten vollelektrischen Alukran Klaas K950LEX mit fünf Tonnen Tragkraft erhalten.

Der K950LEX ist auf einem vollelektrischen dreiachsigen Volvo FE-Fahrgestell montiert und das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen Klaas, Nederhoff, All-Up und der Hengelo-Niederlassung des Volvo-Truck-Händlers Nijwa.

Er kann seine maximale Tragkraft von fünf Tonnen sieben Meter weit raus- bzw. auf eine Höhe von bis zu neun Metern heben. Er verfügt über einen vierteiligen Hauptausleger und einen vierteiligen, wippbaren oberen Ausleger für eine maximale Spitzenhöhe von 45 Metern. Er kann eine Tonne auf einen Radius von 28 Metern heben oder 500 Kilogramm auf 36,5 Meter transportieren. Ein optionaler Arbeitsbühnenaufsatz bietet eine Arbeitshöhe von knapp über 41 Metern.

Zu den Standardfunktionen gehören selbstnivellierende Stützen, ausfahrbares Gegengewicht, Schwenkbegrenzungseinstellungen und eine Punkt-zu-Punkt-Speicherfunktion. Der K950LEX verfügt über zwei Elektromotoren, die von einem 225 kW-Akkupack angetrieben werden und mit einer Akkuladung eine Reichweite von bis zu 275 Kilometern ermöglichen.
Die Übergabe: (v.l.) Alex Mutlu von Volvo mit Paul van der Linde von TLN, Wilco Stout von All-Up, Sjoerd Nederhoff, Taco Nederhoff und Ron Nederhoff mit Raymond Damhuis von All-Up

Der Kran wurde Anfang des Monats während der Bouwbeurs-Messe in den Niederlanden offiziell übergeben und wird neben seiner Dieselversion – dem K950 – in die Flotte von Nederhoff aufgenommen, um an innerstädtischen Bauprojekten zu arbeiten.
Das auf der Bouwbeurs-Messe ausgestellte Gerät

Geschäftsführer Sjoerd Nederhoff sagt: „Der K950LEX ist eine revolutionäre Maschine, die uns nicht nur dabei hilft, die Emissionsvorschriften einzuhalten, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Betriebsabläufe verbessert. Wir sind stolz, diesen Schritt zu gehen und zur Zukunft emissionsfreier Bauprojekte beizutragen.“

Kraanbedrijf Nederhoff hat seinen Sitz in Vianen südlich von Utrecht und betreibt auch Niederlassungen in Gouda und Rotterdam. Die aktuelle Flotte umfasst Krane von vier bis 700 Tonnen Tragkraft, Schwertransportausrüstung bis 500 Tonnen sowie Hebezeuge. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Kommentare