Von der Sonne verwöhnt war die bauma 2025, allerdings nicht von Wärme oder warmen Temperaturen. Doch der strahlend blaue Himmel sorgte für strahlende Gesichter und gute Laune. Das gab, bei all den weltpolitischen Widrigkeiten, Rückenwind und Energie für die langen Messetage in München-Riem.
Tadano hieß seine Gäste herzlich willkommen
Hell und grell die Farbgebung: Bravi wusste aufzufallen mit seinen Low-Level-Hinguckern
Im Herzen des riesigen Liebherr-Stands
Volatilität pur: Alles ändert sich dauernd, vor allem Zölle, so die Erfahrung während der Messewoche. Das Gefühl macht sich breit, dass jeder Geschäfte machen will, nur nicht die Politik... So richtig trüben konnte dies die Laune jedoch nicht.
Schirmherrschaft für die Messe?
Imer mit seinem Aufgebot, darunter vier Raupen von 15 bis 23 Metern und drei Scheren: zweimal Elektro, einmal fürs Gelände
Zoomlions große Booms mit 51 und 72 Metern Arbeitshöhe: die ZT51JEH und die ZT71J
Und mit seinem 120-Tonnen-AT ZAT1200E mit neuer Kabine
Die Show? Wie immer gigantisch. Die Maschinen? Ebenfalls. Viele Neuheiten pflasterten die langen Laufwege, darunter viele elektrisch angetrieben, manche auch hybrid. Connectivity, also Konnektivitätslösungen wie umfassende Diagnose- und Telematiksysteme, wurden allenthalben präsentiert, die Digitalisierung in der Branche schreitet schnell voran. Analog dagegen war der klassische Händedruck wie auch die gute alte Visitenkarte auf Papier, wobei die digitale Variante via QR-Code zunimmt und überraschend smart funktioniert.
Der Stand von FM Gru
Der MC815 ist Maedas stärkster Minikran mit einer Hubkraft von 8,09 Tonnen
Platform Basket mit seinen Bühnen und Elma-Minikranen
Der Blick geht nach oben bei XCMG
Der Stand von Magni
Der RTH6.31TC, TC steht für ‚tilting cab‘ = neigbare Kabine
Bei den Turmdrehkranen schreitet die Digitalisierung ebenfalls sichtbar voran, sei es bei den Assistenzsystemen, sei es bei den teilautomatisierten Hublösungen, die beispielsweise von BBL – oder Jekko im Minikransektor – gezeigt wurden.
Palazzanis TZJ 180
Gut was los bei Sinoboom
Jekko mit seinem Arsenal an Neuheiten
Clare Engelke, Mark Darwin und Pam Penny vom Vertikal Verlag (v.l.)
Brigade Electronics war drinnen zu finden
Komats Baggermatratzen
Fritzmeier: Kabinen satt
Sunward SWA18JE-P
Und auch Neulinge wie Mote Lift und Platfon aus der Türkei oder – schon länger am Start – Noblelift wussten zu überzeugen. Gabelstapler-Riese Noblelift sei nicht „der nächste Chinese“, sondern ein großes Unternehmen mit einer Milliarde Dollar Umsatz. CEO Tim Whiteman: „Wir werden ein großer Player im Arbeitsbühnenmarkt werden.“
Immer auf der Suche nach Neuem
Der große Stand von Sany im Freigelände Nord
Hier residiert Hidrokon aus der Türkei
Ladekrantechnik von Ing. Bonfiglioli aus Italien
Hier war US-Kranbauer Link-Belt zuhause
ES-GE-Geschäftsführer Markus Hurdelhey freute sich über „intensive Gespräche, konkrete Projektanfragen und viele neue Kontakte“. Die bauma habe sich von ihrer besten Seite gezeigt, so das Fazit. Sie funktionierte wieder bestens als internationale Kontaktbörse für die Baumaschinenbranche.
Der Stand von ES-GE Nutzfahrzeuge
Anhängerkrane von Midi Cranes
Mastklettertechnik von Maber
Exponate von Galizia Gru
Electroelsa
Highlights waren die netten Treffen irgendwo an Ständen oder in den Gängen, oder auch die ein oder andere Zusammenkunft der Bühnenzunft beim Umtrunk.
Sympathische Standparty von Axolift am Donnerstag
AMCS mit seinen Antikollisionssystemen
Industrie-Pick&Carry von Ormig
Nervig und völlig überflüssig war nur das Akkreditierungsprozedere für Journalisten, das dazu führte, dass 700 Pressevertreter zugelassen wurden, aber gestandene Branchenhasen mit 20 Jahren Erfahrung und sieben baumas in den Knochen erst beim dritten energischen Versuch akkreditiert wurden... Da ist die Messe München deutlich übers Ziel hinausgeschossen.
Ruthmanns 100-Meter-Bühne T1000HF
Teleskoplader von Hidromek
Neue Raupenbühne RA21 von Easylift Fazit: Insgesamt Stimmung gut, Geschäftsstimmung dafür mit angezogener Handbremse. Die bauma scheint erstmal allen Krisen zu trotzen.
Neu von ELS die Scherenbühne P58SE
Der Stand von Uplifter
Die Exponate von Dingli im Blick
Hoeflons Minikran C6e mit Elektroantrieb
Bis zur nächsten bauma!
Noch drei Jahre, dann geht alles wieder von vorne los.
Kommentare