30.10.2025

Rückläufig

Der französische Hersteller von Hubarbeitsbühnen Haulotte hat seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal bekannt gegeben, die einen anhaltenden Rückgang bei den Verkäufen neuer Geräte und bei der Vermietung zeigen.

Der Umsatz für die neun Monate bis Ende September belief sich auf 384 Millionen Euro, was einem Rückgang von 24 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Der Verkauf neuer Geräte ging in diesem Zeitraum um 28 Prozent auf 314 Millionen Euro zurück, wobei die Verkäufe in Europa und in geringerem Maße auch in Asien stabil blieben, jedoch durch starke Rückgänge in Nord- und Südamerika vollständig ausgeglichen wurden.
Die Mieteinnahmen sanken um weitere sieben Prozent auf 15 Millionen Euro.
Die Einnahmen aus Ersatzteilen und Dienstleistungen blieben mit 55 Millionen Euro unverändert.

Geografische Verteilung
- Europa -3 %
- Asien-Pazifik -22 %
- Nordamerika -47 %
- Südamerika +37 %

Umsatz im dritten Quartal
Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf 121 Millionen Euro, was einem Rückgang von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Hinweis: Haulotte veröffentlicht in der Regel keine Finanzergebnisse für das dritte Quartal.

Ausblick für das Gesamtjahr 2025:

Haulotte rechnet laut seiner Erklärung nicht mit einer deutlichen Belebung im vierten Quartal: „Im dritten Quartal setzte sich der seit über einem Jahr zu beobachtende Abwärtstrend auf dem globalen Markt für Hubarbeitsbühnen fort, der durch ein nach wie vor höchst unsicheres globales wirtschaftliches und geopolitisches Umfeld – Konflikte, Zölle usw. – geschwächt wurde.“

„Angesichts der derzeit begrenzten Geschäftsaussichten für das zweite Halbjahr 2025 und da viele Vermieter ihren Fokus bereits auf 2026 verlagern, erwartet die Gruppe für das zweite Halbjahr 2025 keine wesentliche Verbesserung ihres aktuellen Betriebsergebnisses.“

Kommentare