30.10.2025

Unfreundlicher Herbst

Der französische Hersteller von Teleskopladern und Hubarbeitsbühnen Manitou hat seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal veröffentlicht.

Seit Jahresbeginn
Der Umsatz für die neun Monate bis Ende September ging um acht Prozent auf 1,84 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz der ersten neun Monate gliedert sich wie folgt:
Verkauf neuer Geräte 1,53 Milliarden Euro -10 %
Ersatzteile und Dienstleistungen 314 Millionen Euro +2 %
Gesamt 1,84 Milliarden Euro -8 %

Geografische Aufschlüsselung
Südeuropa 650 Millionen Euro -8 %
Nordeuropa 620 Millionen Euro -12 %
Amerika 381 Millionen -7 %
Asien-Pazifik 191 Millionen Euro +3 %
Gesamt 1,84 Milliarden -8 %

Drittes Quartal
Der Umsatz für das dritte Quartal sank um vier Prozent auf 568 Millionen Euro.
Der Auftragseingang für Neumaschinen verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um satte 70 Prozent auf 429 Millionen Euro. Dennoch lag der Auftragsbestand Ende September mit einer Milliarde Dollar um fast neun Prozent unter dem Vorjahreswert – das entspricht etwa sechs Monaten Geschäftstätigkeit.

Der Umsatz im dritten Quartal setzte sich wie folgt zusammen:
Verkauf neuer Anlagen 465 Millionen Euro 5 %
Ersatzteile und Dienstleistungen 102 Millionen Euro -2 %
Gesamt 568 Millionen Euro -4 %

Geografische Aufschlüsselung
Südeuropa 206 Millionen Euro – unverändert
Nordeuropa 189 Millionen Euro +2 %
Amerika 109 Millionen Euro -23 %
Asien-Pazifik 63 Millionen Euro +8 %
Gesamt 568 Millionen Euro -4 %

Prognose für das Gesamtjahr
Das Unternehmen prognostiziert nun, dass der Gesamtjahresumsatz etwa vier Prozent unter dem Wert von 2024 liegen wird. Das entspricht etwa 2,55 Milliarden Euro.

Geschäftsführer Michel Denis sagt: „Die Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten des Jahres ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,9 % zurückgegangen. Aufgrund unseres gestiegenen Marktanteils fällt dieser Rückgang jedoch geringer aus als der unseres Marktes.“

„Die Verschärfung der Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union mit der Erhöhung der Zölle hat die Geschäftstätigkeit im dritten Quartal gebremst, das einen Rückgang von 4,3 % verzeichnet. Dieser Rückgang konzentriert sich auf die Region Nordamerika, die auch von einem schwächeren wirtschaftlichen Umfeld und ungünstigen Wechselkurseffekten betroffen ist.“

„Trotz dieses Umfelds liegt der Auftragseingang für das Quartal über dem des dritten Quartals 2024. Die Dynamik ist in Europa gut, in Nordamerika jedoch rückläufig. Unser Auftragsbestand entspricht etwa sechs Monaten Geschäftstätigkeit, was den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht. Dies bestätigt die Stärke der Fundamentaldaten der Gruppe.“
„Wir ergreifen derzeit mehrere Maßnahmen, um die Auswirkungen der Erhöhung der Zölle abzumildern. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich diese Maßnahmen bis Ende dieses Jahres auf die Geschäftstätigkeit der Gruppe auswirken werden, und passen unsere Prognose entsprechend an: Wir erwarten für 2025 einen Umsatzrückgang von etwa vier Prozent gegenüber 2024 und einen wiederkehrenden Betriebsgewinn von 5,3 % des Umsatzes.“

Kommentar von Vertikal

Obwohl die Zahlen weitgehend negativ sind, ist der Trend, insbesondere in Europa, recht positiv. Das Unternehmen hat auch Optionen für den Umgang mit dem US-Markt, dank der Maßnahmen, die es vor mehr als einem Jahr ergriffen hat, um seine Produktion in diesem Land auszuweiten.

Im Vergleich zu einigen der bisher veröffentlichten Zahlen für das dritte Quartal ist das Ergebnis von Manitou ermutigend.

Kommentare