Nach dem schweren Kranunfall beim Überlasttest im Rostocker Hafen hat der Hersteller die Unfallursache gefunden: Es war der Kranhaken.
07.05.2020
Kurth Autokrane ergänzt sein Portfolio um eine Ruthmann TBR260.
Das niederländische Vermieterunternehmen ernennt Jan Piet Valk zum CFO.
Einnahmen steigen um 21 Prozent.
Stirnimann schickt seine frisch erhaltenen Schnellmontagekrane auf Raupenunterwagen Potain Hup C 40-30 zur SBB.
06.05.2020
BKL Baukran Logistik entscheidet sich für zweiten All-Terrain-Kran Liebherr LTM 1450-8.1.
Paolo Pianigiani und Roberto Geromin übernehmen Führungsfunktionen bei IPAF in Italien.
05.05.2020
Der italienische Raupenscherenspezialist Almac schnappt sich Branchenveteran Bob Mules.
04.05.2020
Genie büßt knapp ein Drittel seines Umsatzes ein und macht Miese.
Millionenschaden: Der neue 5.000 Tonnen Liebherr HLC 295000 Offshorekran kollabiert beim Test in Rostock.
Katze aus dem Sack: Caterpillar nimmt Snorkel auf in sein „Cat Allied Vendor“-Programm.
01.05.2020
Sie heißen Halbjahreszahlen – und schrumpfen um ein Viertel.
30.04.2020
Corona haut rein: Nach Jahren ständig neuer Rekordmarken verzeichnet Palfinger zweistellige Rückgänge.
Die Arbeitsbühnenmesse wird erneut verschoben. Neuer Termin: 15. bis 17. Juni 2021.
XCMG aus China freut sich über den 200.000sten Mobilkran auf Rädern, den das Unternehmen gefertigt hat.
Der chinesische Kran- und Baumaschinenhersteller hat seine Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht.
Tadano ATF 220G-5 geht an italienischen Kranservice.
29.04.2020
Die Veranstalter der Vertikal Days haben einen neuen Termin bekanntgegeben.
Mitarbeiter gehen freiwillig in Isolation – um das Großkranprojekt HLC 295000 abzuschließen.
Manitou meldet einen heftigen Umsatzeinruch für die ersten drei Monate des Jahres.
Polnische Dienstleistungsfirma erhält zwei GSR B240PX.
Bei Alimak deuten alle Parameter im ersten Quartal nach unten – außer der Laune des scheidenden Firmenchefs.
28.04.2020
Liebe in Zeiten von Corona: Group-F Hoogwerkers in Belgien ermöglicht Verwandtenbesuche trotz des Besuchsverbots – per Arbeitsbühne.
Neuer Rekord: Der Branchenverband IPAF hat seine Zahlen für 2019 veröffentlicht.