Philippe Parmentier, bis vor kurzem für Gebrauchtmaschinen bei Genie zuständig, ist zum belgischen Vermietunternehmen DK Rental zurückgekehrt.
06.02.2009
Die Wacker-Neuson-Gruppe hat ihre Teilnahme an der Intermat 2009 abgesagt.
05.02.2009
Der britische Hebezeugspezialist Konecranes hat die vorläufigen Zahlen für 2008 veröffentlicht. Der Umsatz liegt um 77 Prozent über dem von 2007.
Der in Kalifornien ansässige Arbeitsbühnenhersteller MEC hat eine neue Scherenbaureihe vorgestellt – die der von UpRight verblüffend ähnelt.
Grove hat den neuen Mobilkran GSK55 vorgestellt: Er soll die Hubleistung eines AT-Krans mit der Flexibilität eines LKWs verbinden.
04.02.2009
Das niederländische Vermietunternehmen Kamphuis erweitert seine Mietflotte mit Bühnen von Genie und Niftylift.
Die neuen Aichi-Teleskopbühnen auf Raupenketten SR12C und SR14CJ werden nun ausgeliefert.
03.02.2009
Gardemann, einer der größter Arbeitsbühnenvermieter hierzulande, hat seine Geschäftsführung erweitert.
Nooteboom hat für sein „Pendel-X“-Tiefladerprogramm ein Europäisches Patent erhalten.
Cargotec, Muttergesellschaft von Hiab und Kalmar, hat gemischte Zahlen für 2008 veröffentlicht.
02.02.2009
Im April wird Liebherr einen neuen Mobilkran auf sechs Achsen präsentieren: den LTM 1350-6.1. Er kann in Bereiche vordringen, die sonst Sieben- oder Achtachser bedienen.
Die neue Ausgabe ist da! Bevor die Hefte in Ihrem Briefkasten landen, können Sie sich die Februar-Ausgabe online anschauen.
Vertikal.Net hat im Januar neue Rekorde aufgestellt.
Zwei Wumag-Bühnen gingen dieser Tage an zwei Mal Wittrock.
01.02.2009
Der US-Hersteller Manitowoc hält die Entlassung von 2000 Mitarbeitern für möglich.
30.01.2009
Bei JLG sind die Umsätze im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 um 40 Prozent zurückgegangen.
Die IPAF hat mit über 80.000 PAL-Karten einen neuen Rekord aufgestellt – und rechnet mit weiterem Wachstum bei Bedienerschulungen.
Zum ersten Mal ist es Liebherr gelungen, mehr als hundert Hafenmobilkrane in einem Jahr abzusetzen.
29.01.2009
Dass die Intermat dieses Jahr die wichtigste Baumaschinenmesse darstellt, dürfte unbestritten sein. Wie wird sie sich in der Krise schlagen?
Zuwächse, wohin man schaut: Manitowoc glänzt mit guten Zahlen für 2008.
Gegenüber dem Vorjahr konnte der französische Hersteller Manitou seinen Umsatz um 1,4 Prozent steigern.
Letztes Mal, im Jahr 2007, legte die bauma einen sensationellen Auftritt hin. Nun sind die Vorbereitungen für 2010 in Gange - allerdings unter gänzlich anderen Vorzeichen.
28.01.2009
Milliardenpoker um Konjunkturprogramme: Die meisten europäischen Länder haben inzwischen Konjunkturprogramme beschlossen, die die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt stützen sollen. Das kommt auch dem Bau zugute.
Gabriele Valli ist neuer Leiter Vertrieb beim italienischen Arbeitsbühnenhersteller Isoli Spa.