Sennebogen plant eine Reihe von Neuheiten für die bauma 2010.
30.07.2009
Manitowocs neues Telematiksystem „CraneStar“ ist von einem Magazin prämiiert worden.
Lectura, laut eigenem Bekunden europäischer Marktführer bei Marktübersichten und Wertorientierungen für mobile Maschinen, kann zurückblicken auf 25 Jahre Firmengeschichte – und entsprechend groß gefeiert.
Niftylift wird nun doch als Aussteller in Hohenroda dabei sein - und sein neues technisches Wunderwerk präsentieren.
Partnerlift-Mitglieder auf Tour: Vier deutsche Vermieter haben sich auf den Weg nach Italien gemacht, um die Produktion von Braviisol zu besichtigen.
Die mexikanische Grupo Cice modernisiert ihre Hafenmobilkranflotte – und greift dabei auf Krane „made in Germany“ zurück.
Neues von Uplifter: Der Glaslift 500 von Intellitech soll die Lücke füllen zwischen dem kleinen Glaslift und den verschiedenen Minikranen.
Die Ladekrane von Terex sind jetzt auch direkt in Italien erhältlich.
29.07.2009
PartnerLift hat zum großen Sprung auf die Britischen Inseln angesetzt und eine Kooperation mit dem Vermieterverbund Access Link vereinbart.
Drei neue Modelle will der italienische LKW-Bühnenhersteller GSR noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.
Mit Speck fängt man Mäuse und mit Zurrgurten sichert man Ladungen. Beides funktioniert prima. Aber es geht auch anders...
Eine Dachkonstruktion in Mannheim wurde gleich mit drei Grove-Kranen eingehoben.
28.07.2009
Um ein Drittel ist der Umsatz des US-amerikanischen Kranherstellers Manitowoc Cranes zurückgegangen.
Hoch hinaus ging es für einen rotierenden Teleskoplader: Er wird auf Deutschlands höchstem Berg eingesetzt.
27.07.2009
Der spanische Hersteller von Hubarbeitsbühnen Mecaplús nimmt den deutschsprachigen Markt ins Visier.
Palfinger spendiert seinen Großkranen ein neues System, das die Leistungsfähigkeit des Krans kräftig verstärkt.
Rund die Hälfte seines Umsatzes hat der französische Hersteller Manitou eingebüßt.
Drahtseilakt: Besser spät als nie, dachten sich die Veranstalter der kombinierten OIPEEC-Konferenz und Seiltage in Stuttgart, und haben nun, knapp vier Monate später, ihren Bericht vorgelegt.
23.07.2009
Bühnenreifer Auftritt zweier Baukrane: Zwei Obendreher kommen auf der Seebühne von Bregenz zum Einsatz.
Ein 40-jähriger Arbeiter ist am Montag von einem umgestürzten Raupenkran erschlagen worden.
Die Umsätze des Terex-Konzerns belaufen sich auf 2,6 Milliarden Dollar (1,8 Milliarden Euro). Und vom Plus ist die Gruppe ins Minus gerutscht.
Um 70 Prozent ist der Umsatz von Terex’ Arbeitsbühnensparte zurückgegangen.
Bei Inspektionsarbeiten an einem Traditionsschiff kamen gleich zwei Wumag-Großbühnen zum Einsatz.
22.07.2009
Bisher kam es immer wieder vor, dass man „Scaninter/Scanclimber“ las. Doch damit ist nun Schluss.