In order to view all images, please register and log in. This will also allow you to comment on our stories and have the option to receive our email alerts. Click here to register
10.09.2008

Alles neu bei Kranlyft

Dieser Tage hat der Maeda-Importeur Kranlyft seinen neuen Hauptsitz in Mölnlycke bei Göteborg offiziell eröffnet und zusammen mit dem japanischen Partner und Lieferanten Maeda Seisakusho feierlich eingeweiht.

Please register to see all images

Shunichi Tsuchiya (L) and Christer Dijner prepare to break the seal on the Sake


Das sechs Hektar große Gelände beherbergt neben Kranlyft noch die hundertprozentige Tochter Molnlycke Bilfjaderservice, die im Nutzfahrzeuggeschäft in ganz Schweden aktiv ist, die Firma Metso Minerals und ein Karosseriewerk.

Please register to see all images

(L-R)Shigeki Fukase -Maeda, Peter Leeb -Austria, Per-Ragnar Karlström - Kranlyft Sweden, Markus Hodel - Switzerland, Arturas Andrekus -Lithuania, Martin Lobinger - Germany, Terho Laine - Finland, Sabine Le Roy and Wim Le Roy - Heli Belgium, Tony Inman -US


Vorne im Bild (von links nach rechts): Shigeki Fukase, Maeda; Peter Leeb, Österreich; Per-Ragnar Karlström, Kranlyft Schweden, Markus Hodel, Schweiz; Arturas Andrekus, Litauen; Martin Lobinger, Duetschland; Terho Laine, Finnland, Sabine und Wim Le Roy von Heli aus Belgien sowie Tony Inman, USA.

Die meisten Kranlyft-Händler waren vor Ort, wo auch zwei neue Maeda-Minkrane enthüllt wurden. Der LC1385 mit sechs Tonnen Hubkraft soll zum Jahresende kommen. Daneben wurde der nur 59 Zentimeter breite MC174 gezeigt, der 1,74 Tonnen hebt.

Maeda-Präsident Shunichi Tsuchiya öffnete zusammen mit Christer Dijnér, dem Geschäftsführer von Kranlyft, den japanischen Sake, der dem Vernehmen nach auf großen Zuspruch stieß.

Comments