Demag Cranes genießt zurzeit Rückenwind dank Konjunkturerholung.
08.12.2010
Kobelco Cranes hat jetzt die Halbjahreszahlen bekannt gegeben - durchweg niedriger.
Die Baufachmesse Deubau, die 2012 in Essen stattfindet, räumt der Informationstechnologie mehr Platz ein.
Die Same-Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) verringert ihren Aktienanteil an Deutz deutlich.
07.12.2010
Der Baumaschinenhersteller Caterpillar steigt in den LKW-Markt ein.
06.12.2010
Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat heute den 43-jährigen Rechtsanwalt Felix Pakleppa einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt.
03.12.2010
Dicke Überraschung in der Bühnenbranche: Der belgische Ersatzteilspezialist TVH will Europas größten Arbeitsbühnenvermieter Lavendon erwerben. Ein Angebot in bar liegt auf dem Tisch.
Die Zeit der Zurückhaltung ist vorbei: die Chefetage bei Terex hatte seit Anfang 2009 auf zehn Prozent Gehalt verzichtet. Für die meisten ist seit diesem Jahr wieder alles wie geahbt. Nun soll es auch für Terex-Chef Ron DeFeo wieder zurückgehen auf Normalmaß.
01.12.2010
Das neue US-amerikanische Produktionswerk des Antriebssystemspezialisten Tognum ist jetzt in Betrieb.
Die BaFin hat die Übernahme von Hochtief durch den spanischen Baukonzern ACS genehmigt. Die IG BAU fordert derweil eine Jobgarantie für die Beschäftigten.
30.11.2010
Die Liebherr-Gruppe konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2010 um 11,8 Prozent auf 3,65 Milliarden Euro steigern.
Der Streit bei der Atlas Maschinen GmbH, der vor Wochen mit einem Streik begann, ist nun beigelegt.
Die Grammer AG setzt sich immer stärker in China fest - und sieht die Teilnahme an der bauma China als großen Erfolg.
29.11.2010
Der finnische Forstmaschinenhersteller Kesla freut sich über wieder anziehende Geschäfte.
19.11.2010
Der österreichische Kran- und Arbeitsbühnenhersteller Palfinger errichtet ein Werk in Indien.
Europas größter Arbeitsbühnenvermieter Lavendon hatte es schon im Frühsommer geahnt: Dieses Jahr geht es wieder ein bisschen besser. Der Trend im 3. Quartal gibt dem Unternehmen recht.
16.11.2010
Den teuersten Zukauf seiner Geschichte plant der weltweit größte Baumaschinenhersteller Caterpillar.
Der finnische Logistikkonzern Cargotec hat eine schwedische Firma erworben.
15.11.2010
Wacker Neuson setzt seinen Aufwärtstrend im 3. Quartal fort und erwägt sogar, seinen Aktionären eine Dividende zu zahlen.
Der Motorenhersteller Deutz blickt nun positiv auf das Gesamtjahr.
12.11.2010
Im 3. Quartal hat der kanadische Arbeitsbühnenhersteller Skyjack verbesserte Zahlen vorgelegt.
Die Flaute ist vorbei, vermeldet der österreichische Kranbauer und Bühnenhersteller Palfinger. Das Management zeigt sich mit den ersten drei Quartalen durchaus zufrieden.
11.11.2010
Die Fusion zum Wacker Neuson Konzern jährt sich aktuell zum dritten Mal. Wie steht es um den Konzern?
09.11.2010
Die Grammer AG konnte im 3. Quartal Umsatz und Ergebnis kräftig steigern.