Seinen bislang größten Wippkran hat Wolffkran in Heilbronn vorgestellt: den 1250 B mit 60 Tonnen Traglast und bis zu 80 Meter Ausladung.
07.04.2009
Die Wolffkran AG hat ihr neues Quartier in Zug bezogen.
08.01.2009
In der Hamburger Hafencity wirken 14 Wolff-Turmkrane mit.
25.08.2008
Frischer als druckfrisch ist die neue Kran & Bühne im Netz - die dickste Ausgabe, die wir je gemacht haben.
12.08.2008
Wolffkran hat einen neuen Turmdrehkran mit Wippausleger vorgestellt.
31.07.2008
Bei einigen der spektakulärsten Bauprojekte im Mittleren Osten sind die roten Krane aus Heilbronn mit von der Partie - und das bis in schwindelerregende Höhen.
22.07.2008
Letzte Woche hat Wolffkran sein jüngstes Werk eingeweiht: Werk Nummer drei – neben Lübben und Heilbronn.
16.07.2008
Wolffkran treibt die Internationalisierung weiter entschlossen voran. Mit Caelli Construction sind die Heilbronner jetzt eine Partnerschaft eingegangen.
24.04.2008
Premiere feiert der Wolff 6015clear auf der „Building & Architecture“ in Kiew
11.03.2008
Am Mittwoch wurde der Grundstein für eine neue Produktionshalle des Kranherstellers Wolffkran in Luckau gelegt.
21.12.2007
Ein drittes Werk wird der Kranhersteller Wolffkran errichten, und zwar im brandenburgischen Luckau.
23.11.2007
Auf einer der derzeit größten Baustellen im Norden Deutschlands entsteht das neue Klimahaus 'Bremerhaven 8º Ost'.
07.08.2007
Der neue Wolff 355 B soll Maßstäbe setzen in puncto Wirtschaftlichkeit.
30.04.2007
Der Kranhersteller Wolffkran will nun auch den ukrainischen Markt erschließen.
28.02.2007
Im Osten was Neues: Der Kranhersteller Wolffkran nimmt zum ersten Mal in seiner hundertfünfzigjährigen Geschichte einen zweiten deutschen Produktionsstandort in Betrieb.
02.02.2007
Gleich zwei Dutzend Wolff-Krane sollen bis 2007 beim Kraftwerksbau in Neurath zum Einsatz kommen.
17.10.2006
Der Heilbronner Kranhersteller hat eine neue Niederlassung in Belgien eröffnet.
07.09.2006
Die Zeichen stehen auf Expansion bei der Heilbronner Wolffkran GmbH. Sogar ein neuer Standort ist im Gespräch.
17.07.2006
Einen neuen spitzenlosen Obendreher, den Wolff 4517 City, hat Wolffkran auf den Markt gebracht.
03.05.2006
Der Heilbronner Kranbauer und -vermieter Wolffkran wurde vor kurzem von MAN verkauft. Vertikal.net wollte wissen, wie es nun weitergeht bei dem traditionsreichen Unternehmen.
02.11.2005
Langfristige Eigenständigkeit als Ziel
04.08.2005
Am Sonntag ist auf einer Baustelle in Dublin bei einem Wolff Turmkran der Ausleger fast ganz abgebrochen.
02.02.2004
Einer der größten im britischen Turmdrehkrangeschäft, Hewden Tower Cranes, hat alle seine Geräte an PC Harrington verkauft.
11.10.2002