Vorläufige Zahlen liegen vor.
29.10.2021
Terex legt aktuelle Zahlen vor.
Werksbesichtigung zur Neuausrichtung: Arbeitsbühnen Becker und BSI teilen sich den Markt in NRW.
Gute Zahlen und Wahnsinns-Schlussquartal für JLG.
Transportes Montejo hat den ersten neuen Liebherr-Raupenkran in ganz Kolumbien übernommen.
Manitowoc modernisiert und überarbeitet seine europäischen Potain-Werke.
28.10.2021
In Gemmingen bei Heilbronn ist am Montagmorgen ein Turmdrehkran umgekippt.
Palfinger auf Roadshow in Österreich.
Einen selbstaufrichtenden Turmdrehkran stellt Uperio am Wochenende in Zülpich vor.
27.10.2021
Firmengruppe Liebherr nennt erstes Halbjahr „erfreulich“.
Zwei neue 5-Achs-Krane hat Grove nun in Wilhelmshaven vorgestellt.
Dźwig-Mar übernimmt ersten Liebherr LTM 1650-8.1 in Polen.
Balloo Hire aus Irland beschafft hundert Scherenbühnen von Sinoboom.
Giancarlo Montanari leitet nun die Geländekransparte des italienischen Herstellers.
26.10.2021
Erstling für Sarens-Gruppe: GF420 nennt sich der neue batteriebetriebene Pick & Carry-Kran von Galizia.
Fassi bringt eine neue Ladekranserie heraus: Sie hört auf den Namen Techno. Erstes Modell ist der 119mt-Kran F1450R-HXP.
Chinesisches Unternehmen Shanghai Lvgong hat einen der ersten ZT68J-Rekordbooms von Zoomlion erhalten.
Das WTA-Hubsystem nimmt langsam Gestalt an und soll 2023 auf den Markt kommen.
Liebherr Großbritannien erweitert sein Hauptquartier in Biggleswade.
25.10.2021
Das 37-Meter-Gerät bietet 50 Prozent mehr Korblast als das LKW-Bühnen-Flaggschiff der Italiener, die DT-40.
Nächstes Muskelpaket für den österreichischen Familienbetrieb.
Teilemangel führt zu vorübergehender Schließung.
McLeod Cranes hat den ersten Tadano Demag AC300-6 in Neuseeland übernommen.
Eigentlich kann die in die Jahre gekommene JU 52 nicht mehr fliegen. An den Haken nehmen ließ sie sich dennoch.
22.10.2021