Der italienische Turmdrehkranhersteller Raimondi beackert einen neuen Markt: von Nordamerika bis hin zu den Karibischen Inseln.
05.02.2018
„Kein Eiertanz mehr“: Am Freitag stand das Liebherr-Werk in Ehingen fast komplett still aufgrund von Warnstreiks im Tarifkonflikt.
Wolf-Henning Scheider übernimmt das Ruder bei ZF Friedrichshafen.
02.02.2018
Der Deutz-Aufsichtsrat verlängert den Vertrag mit Vorstand Michael Wellenzohn um fünf Jahre.
01.02.2018
Doppel für DACH: Spierings setzt auf Mathieu Braamhaar und Raimon van Dijk.
30.01.2018
Neues Jahr, neue Orga: Der italienische Arbeitsbühnenhersteller Oil & Steel setzt seinen deutschen Vertrieb neu auf.
25.01.2018
Alles Müller oder was? Aus AFI wird Riwal – unter der Leitung von Ex-Gardemann-Chef Dietmar Müller.
Karl Hopfner ist neues Beiratsmitglied bei Schmidbauer.
23.01.2018
Der Verband Lifting Equipment Engineers Association (LEEA) hat drei gewichtige Stellen neu besetzt.
22.01.2018
Statt Doppelspitze nun Führungsquartett: BKL Baukran Logisitik begrüßt zwei neue Geschäftsführer.
Kim Bach Jensen folgt auf Per Torp als CEO von Time International.
18.01.2018
Tim Renk wird „Vertriebsleiters Export“ bei Ruthmann.
Ilja Tschammer ergänzt Haulotte-Vertriebsteam.
16.01.2018
Dr. Andreas Strecker wird neuer Finanzvorstand beim Kölner Motorenhersteller Deutz.
08.01.2018
Ein Jahr nach seinem Wechsel zu JCB Access kehrt John Chandler zu Genie zurück.
03.01.2018
In die Niederlande wandert der 250. Liebherr-Mobilbaukran MK88.
19.12.2017
Acht Monate nach dem Abgang seines Nordamerika-CEO Daniel Miller besetzt Manitou die Stelle neu mit Mark Hanson.
Heini Dillier übergibt an Hansheini Dillier: Nachfolgeregelung für die Schweizer „Rollende Werkstatt Kran AG“.
18.12.2017
Bill Cox wird bei Terex Cranes Direktor Vertrieb für Nordamerika.
12.12.2017
IPAF macht Andrew Delahunt zum neuen „Director of Technical & Safety“.
11.12.2017
Manitou verlängert den Vertrag mit CEO Michel Denis für weitere vier Jahre.
07.12.2017
Ingenieurinnen gesucht: Der englische Hersteller Niftylift lädt junge Frauen in sein Werk nach Milton Keynes ein.
05.12.2017
Zeit für den Ruhestand: Der 30. November 2017 war der letzte Arbeitstag für BSI-Geschäftsführer Meyland Nielsen.
04.12.2017
Daan van de Poel, der ehemalige Gründer und Inhaber von Eurosupply, verlässt das Unternehmen.