Wie war es in München? Was gab es zu sehen? Was war neu? Unsere umfangreiche Bildergalerie verrät es Ihnen.
23.04.2013
Terex Port Solutions baut für einen langjährigen Kunden den weltgrößten Hafenmobilkran aller Zeiten, wie es heißt.
20.04.2013
Der spektakulärste Unfall zwischen Kranarm und Brückendecke hat sich in der Schweiz ereignet. Zum Glück wurde niemand verletzt. Kranunfall III: Kran zu hoch, aber trotzdem durchgerauscht...
19.04.2013
Einen anderen Schauplatz hatte ein Kranunfall in Bayern: Kranunfall II: Eisenbahnstrecke lahmgelegt.
Alles neu macht der Mai – und das auch bei Terex Cranes.
Es liegt etwas in der Luft: Gleich drei Kranunfälle mit unglücklichem Zusammentreffen von Ladekran und Brücke haben sich jüngst ereignet. Kranunfall I, Bodensee: An Brücke umgekippt.
Einen Schaden in siebenstelliger Höhe hat das Umkippen eines Raupenkrans in Nordfriesland veruracht. Positiv: Es wurde niemand verletzt.
Auf der bauma haben Cementation Skanska aus Großbritannien und der japanische Raupenkranhersteller Kobelco einen Deal besiegelt.
18.04.2013
Das Bremer Unternehmen Megalift übernimmt seinen ersten Liebherr-Mobilkran: einen 350 Tonnen LTM 1350-6.1.
12.04.2013
Eine Zweischienenkatze in Zwillingsausführung mit einer Tragkraft von 120 Tonnen zeigt Kuli Hebezeuge auf der bauma. Und noch einiges mehr.
11.04.2013
Wenn die Entwicklung so weiter geht, kann die Liebherr-Gruppe die 10-Milliarden-Marke ins Visier nehmen: Im Jahr 2012 verbuchte sie einen Rekordumsatz von 9,1 Milliarden Euro.
Wenn es um Hightech in Knickarmkranen geht, ist Palfinger am Zuge. Zur bauma zeigt der Hersteller seine jüngsten technologischen Errungenschaften bei Seilwinden.
10.04.2013
Neben den beiden jüngsten Neuheiten LTM 1750-9.1 und LR 1220 bringt Liebherr zur bauma zwei neue AT-Krane sowie einen großen Raupenkran.
Nach dem guten Start in Großbritannien erweitern die Ladekranhersteller Atlas und Effer ihre Zusammenarbeit – auf die ganze Welt.
09.04.2013
In einer Woche fällt der Startschuss für die 30. bauma. Für die Vorbereitung der normalerweise sehr stressigen Woche können Sie kostenlos die „bauma App“ auf Ihr Smartphone laden.
Ein weiterer Kranunfall hat sich in Niederösterreich ereignet. Im Spiel war unabsichtliches Bedienen der Fernsteuerung.
In Oberösterreich ist ein Kranfahrer bei Verladearbeiten eingeklemmt und schwer verletzt worden.
Unic-Minikrane sind rot. Doch nun mischt sich ein grüner darunter. Und das in der bayrischen Landeshauptstadt.
08.04.2013
Auto-Klug kann den vierten AT-Neuzugang binnen zwei Jahren vermelden.
Der Messeführer des Vertikal Verlags ist nun online und bereit zum Download.
MKG wird in München erstmals den neuen Ladekran HLK 441 SHP vorstellen. Er soll in seiner Klasse Maßstäbe setzen.
05.04.2013
Die Tarifverhandlungen für die rund 750.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind in der dritten Runde nach über 21 Stunden Non-Stop-Verhandlung in Frankfurt abgeschlossen worden.
Der größte je von Manitowoc gebaute Raupenkran, das Modell 31000, geht an den koreanischen Kranvermieter Chunjo.
Hyva präsentiert auf der bauma seine umfassende Produktpalette und beleuchtet die Aspekte Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
04.04.2013