Das Hamburger Vermietunternehmen HKL Baumaschinen will insbesondere in Ballungsgebieten expandieren. Unter anderem mit LKW-Bühnen.
14.12.2017
Das Traditionsunternehmen Fricke-Schmidbauer erhält neuen 130-Tonner von Tadano.
14.12.2017 2
Einen Grove GMK 5150L hat sich die Esslinger Firma Schaak Kran & Transporte gesichert.
„Oh, Tannenbaum....!“: 60-Tonnen-Autokran stellt zwölf Meter hohen Weihnachtsbaum vor Schweizer Luxushotel auf.
13.12.2017
Der französische Hersteller Klubb hat eine vollelektrische Kastenwagenbühne vorgestellt.
Das thüringische Transportunternehmen Otto Fischer tauscht 70- gegen 100-Tonner.
Hematecs Teleskopmastbühne zieht weitere Kreise.
Sechs im Gelände: Der Kran- und Schwerlastlogistiker aus NRW bekommt die ersten Exemplare der neuen Liebherr-Geländekrane.
12.12.2017
Der norditalienische Kranvermieter Musselli hat bei Grove einen GMK5250L bestellt.
Der gemeinsame Weg ist vorbei: Der finnische Arbeitsbühnenhersteller Dinolift und sein nordamerikanischer Vertriebspartner Reachmaster beenden ihre Zusammenarbeit.
Bill Cox wird bei Terex Cranes Direktor Vertrieb für Nordamerika.
Riwal hat seinen Maschinenpark aufgefüllt mit einem ganzen Schwung von JLG-Teleskopbühnen vom Typ 600S und 660SJ.
11.12.2017
IPAF macht Andrew Delahunt zum neuen „Director of Technical & Safety“.
Und wenn ja, sind die in Down Under andersherum? Über die dort geltenden Standards informiert der Beuth Verlag.
Scanclimber packt ein dickes Ding aus: Die SC10000 mit zehn Tonnen Tragkraft toppt den bisherigen Spitzenreiter SC8000.
Rothlehner liefert die fünfhundertste Maschine für den Mietpark des tschechischen Vermieters Sico Rent: Es ist eine...
Branchenspezifische Lösung gesucht und gefunden
Das nennt man wohl eine stattliche Summe: Das britische Vermietunternehmen Elavation bestellt für 2,3 Millionen Euro ausschließlich Niftylift-Bühnen mit Hybridantrieb.
08.12.2017
Übergabe durch Omme Lift, dem neuen Generalimporteur von Almac
Das kanadische Halterm Container Terminal hat sich für drei gummibereifte Portalkrane (RTG) von Konecranes entschieden.
„Erhebliche Verbesserung“: Buchtmann übernimmt Bluelift SA 22 von Ruthmann Italia.
Am 17. November hat der dänische Familienbetrieb mit dem schönen Namen Kran Elektro sein fünfzigstes Bestehen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.
07.12.2017
3,3 statt 2,8 Prozent: Die Bauwirtschaft korrigiert ihre Konjunkturprognose für 2017 deutlich nach oben. Auch für das kommende Jahr.
Das Kraftfahrt-Bundesamt gibt dem japanischen Motorenhersteller Kubota grünes Licht für eine Zertifizierung seiner Aggregate für die künftige Abgasstufe V.