France Elévateur Deutschland übergibt das Zepter an die Firma Schnitger: Sie kümmert sich ab sofort um den Vertrieb der japanischen Minikrane in Europa.
22.05.2015
Der dänische Kran- und Bühnenvermieter BMS hat Pläne bekannt gegeben, seine LKW-Bühnen-Flotte kräftig auszubauen.
20.05.2015
Die Firma TC Equipment aus NRW ist ab sofort Händler für die Maschinen des US-amerikanischen Arbeitsbühnenherstellers MEC.
19.05.2015
Wie kam es zur Neugründung von Liftkontor? Alexander Ochs im Gespräch mit Geschäftsführer Fabian Markmann.
18.05.2015
Der Batteriehersteller Banner blickt auf ein „erfreuliches Geschäftsjahr“ zurück.
15.05.2015
Genie erweitert sein Service-Team um autorisierte externe Dienstleister.
Im 1. Quartal 2015 konnte der Münchener Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller sowohl Umsatz als auch Ergebnis weiter steigern; wesentlich begünstigt durch die Währungsentwicklung.
13.05.2015
Die Firmengruppe Roll aus Crailsheim stellt die Weichen für die Zukunft neu.
In Bremen neu gegründet wurde der Arbeitsbühnenvermieter Liftkontor. Dahinter stecken zwei alte Bekannte.
Um den Kunden lange Wartezeiten zu ersparen, setzt PB Lifttechnik bei der Eco-Serie jetzt auf Lagerhaltung.
12.05.2015
Effer aus Italien macht das Unternehmen TLF zum Händler für die Türkei.
11.05.2015
Ein Königreich für einen Kran? Nein, Wolff-Krane für Empire Crane.
Erneut legt der kanadische Arbeitsbühnenhersteller Skyjack ein Top-Quartalsergebnis vor: neuerliches Rekordquartal.
08.05.2015
Der Reifenhersteller Magna Tyres schmiedet eine weitere Allianz für den deutsche Markt.
07.05.2015
Schlechter Start für die finnische Firmengruppe Ramirent: geringe Umsatzzuwächse zwar, aber leichter Verlust.
Das Pick & Carry-Kran-Karussell dreht sich weiter: Auf Klütsch und anschließend Conmac folgt nun Uplifter.
06.05.2015
Neues Kunstwort, neue Stahlmarke: Der schwedische Stahlspezialist SSAB führt eine neue Produktmarke für hochfesten Konstruktionsstahl ein.
05.05.2015
Philip Cordes wird neuer Geschäftsführer für Michelin in der Schweiz; Charles Aeby wird das Unternehmen verlassen.
Jetzt hat der Kölner Motorenbauer die definitiven Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2015 bekannt gegeben.
2,5 Prozent mehr Umsatz und vom Minus ins Plus: Bei Bronto stehen die wirtschaftlichen Anzeichen trotz der Wechselkursthematik auf „besser“.
04.05.2015
Terex Cranes ist im 1. Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt, wenngleich bei geringerem Umsatz.
Nach hervorragenden Zahlen im letzten Jahr musste Genie, die Arbeitsbühnensparte des Terex-Konzerns, nun einen 14-prozentigen Umsatzrückgang hinnehmen.
„Die Palfinger-Gruppe verzeichnete im 1. Quartal 2015 eine überaus erfreuliche Entwicklung“, sagt sie über sich selbst. Umsatz und Ergebnis steigen weiter.
Manitowoc Cranes ist schlecht ins neue Geschäftsjahr gestartet: Der Umsatz ging um 13 Prozent zurück, der Gewinn um mehr als die Hälfte.
30.04.2015