Aus Rot wird Blau: Der Beyer Mietservice kauft bei Manitou für 12 Millionen Euro ein.
30.05.2017
„Basiscamp für Expansion“: JCB Vertrieb und Service zieht in ein neues Firmengebäude.
Mammoet Deutschland erweitert Kranflotte um drei Liebherr-Mobilkrane.
29.05.2017
TVH übernimmt die Teileversorgung für Custom Equipment in Großbritannien.
26.05.2017
Es läuft nicht nur, es brummt: 30 neue Stellen will Mammoet Deutschland allein im zweiten Halbjahr schaffen.
24.05.2017
Terex Cranes hat eine neue zweijährige Standard-Gewährleistung für alle neu erworbenen Demag-Mobilkrane eingeführt.
21.05.2017
Großkrane müssen draußen bleiben: Dritter Standort für die Region Stuttgart.
19.05.2017
Nach China nun Japan: Magni TH aus Italien macht die Firma Maruka Machinery aus Osaka zum Händler.
Everest Elévateurs ist neuer Vertriebspartner für die Minikrane von Unic.
18.05.2017
...das soll die Firma Broker Maszyny.
Sieben Turmdrehkrane aus deutscher Fertigung errichten Nobelprojekt in Dubai.
Wann steigt die nächste APEX? 2020, so die Organisatoren. Wann sie den Termin festschnüren, lassen sie offen.
17.05.2017
Der italienische Sensorik- und Komponentenhersteller Gefran steht unter neuer Leitung.
Drei 130-Tonner, zwei 160-Tonner und drei 250-Tonner – das macht acht. Getoppt wird die Bestellung der norwegischen Norway Crane Group durch den neunten Neuzugang, einen 650-Tonnen-Raupenkran Demag CC 3800-1.
Die Cargotec-Gruppe, bestehend aus Hiab, Kalmar und MacGregor, plant drastische Ausgabenkürzungen.
16.05.2017 1
Nick Selley folgt beim Branchenverband IPAF auf Andy Studdert.
15.05.2017
Partnerschaft zwischen Bayrischem Tennisverband und Wolffkran.
In zwei Ländern tummeln sich neue Kato-Krane: zum einen in Deutschland bei Mentner Krane, zum anderen bei Emsley Crane Hire aus Großbritannien.
12.05.2017
Der US-amerikanische Arbeitsbühnenhersteller Snorkel sichert sich die Dienste von Henrik Skibsted.
11.05.2017
Wow, Skyjack legt außergewöhnliche starke Zahlen vor. Da werden so manche Rekorde eingestellt.
Die Firma Schwenk Arbeitsbühnen übernimmt den (süd)deutschen Vertrieb für die Raupenscheren des italienischen Herstellers Almac.
Die französische Kiloutou-Firmengruppe hat Tora aus Nordfrankreich übernommen, einen Vermieter modularer Bausysteme und Maschinen.
10.05.2017
Großtaten angekündigt: Nach seinem glücklosen Versuch mit dem 100-Meter-Gerät TTS1000 vor 16 Jahren peilt Ruthmann diesmal die 90 Meter an. Oder etwas mehr.
Zwei personelle Neubesetzungen auf höchster Ebene sollen dafür sorgen, dass der Rosenbauer-Konzern auf Spur bleibt.
09.05.2017