Tata Steel, Europas zweitgrößter Stahlhersteller, erweitert sein Portfolio um eine neue warmgewalzte, formbare Stahlgüte für Kranfelgen und dergleichen.
05.02.2015
CTE hat sein erste 23-Meter-Lkw-Bühne vom Typ Zed 23.2JH ausgeliefert, und zwar nach Großbritannien.
03.02.2015
Während der Wartung an den Mobilfunkantennen herrscht 25 Meter unterhalb Funkstille: Das Start-Stopp-System der LKW-Arbeitbühne hat den Motor abgeschaltet und spart somit wertvollen Kraftstoff ein.
Wie kann die Hubkraft eines Krans verbessert werden? Darüber haben sich Maschinenbaustudenten den Kopf zerbrochen und sind auf eine nicht alltägliche Lösung gekommen. Vertikal.Net stellt sie vor.
02.02.2015
Fibremax aus den Niederlanden hat neue Kran-Abspannseile aus Kunststoff vorgestellt, mit denen sich Seillängen bis 120 Meter und Bruchkräfte bis 2.500 Tonnen realisieren lassen.
28.01.2015
JLG hat sich einiges vorgenommen: Zur ARA Show in New Orleans und zur Intermat kommen Geländescheren, mittlere Boomlifte, neue Hybridbühnen und überarbeitete Scherenbühnen.
27.01.2015
Liebherr stellt auf der Intermat einen innovativen Kranführeraufzug für Turmdrehkrane vor.
26.01.2015
Palfinger hat eine nützliche Zusatzfunktion seiner Funkfernsteuerung für Ladekrane vorgestellt: P-Fold.
20.01.2015
Gleich fünf Powerattacks bestellte die im hessischen Rodgau sitzende Kubota Traktoren GmbH bei Klaus J. Scholpp.
30.12.2014
Virtuelle Probefahrt: Terex Cranes startet eine App, mit der Kranbetreiber dem Hersteller zufolge fundierter Kaufentscheidungen treffen können sollen.
28.12.2014
Lesen Sie hier den letzten Teil unseres Jahresrückblicks über das, was sich in der Welt der Höhenzugangs- und Hebetechnik getan hat. Vierter Teil = 4. Quartal, Oktober bis Dezember 2014.
23.12.2014
Liebherr konnte für sein neues Abgasnachbehandlungssystem einen Preis einheimsen.
22.12.2014
Was ist nochmal in diesem Jahr alles passiert in der Branche? Vertikal.Net blickt zurück auf 2014. Erster Teil = 1. Quartal: Januar bis März.
Wie sieht Liebherr die Herausforderer aus Fernost? Wohin geht die Entwicklung bei den All-Terrain-Kranen? Hat er mit dem Erfolg des LTM11200-9.1 gerechnet? Machen 2- und 3-Achser noch Sinn? Alexander Ochs im Gespräch mit Christoph Kleiner. Teil 2 des ausführlichen Interviews.
16.12.2014
Wohin geht die Entwicklung bei den All-Terrain-Kranen? Alexander Ochs im Gespräch mit Christoph Kleiner, Geschäftsführer Vertrieb Liebherr-Werk Ehingen. Teil 1 des ausführlichen Interviews.
09.12.2014
Eine Innovation, die den Korbausstieg aus einer Scherenbühne möglich macht, hat der niederländische Arbeitsbühnen- und Kranvermieter Peinemann vorgestellt.
07.12.2014
Manche mögen's hart: Collé hat zwei „Heavy Duty“-Boomlifts von Genie in seine Mietflotte aufgenommen, die so einiges abkönnen.
04.12.2014
Unter dem Namen „Tweel“ bringt der Reifenhersteller Michelin nun endlich seinen Zwitter aus Rad und Reifen auf den Markt. Produziert wird er im neuen Werk in South Carolina.
27.11.2014
40 Jahre LHM: Liebherrs maritime Sparte nimmt Kurs auf ein neuerliches Rekordjahr.
24.11.2014
Boomlifts, Ladekrane, Genie, Böcker, die Journées Du Levage in Marseille und die Bergung eines Liebherr LTM 1500-8.1. All das und noch mehr hat die neue Cranes & Access an Bord. Schauen Sie rein.
19.11.2014
Für seine sozialen Verdienste auf der einen und seine Bemühungen um, ja, Nachhaltigkeit auf der anderen Seite wurde der französische Hersteller von Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen nun ausgezeichnet.
11.11.2014
Sennebogen hat seinen neuen Teleskopraupenkran mit 120 Tonnen Traglast enthüllt, den 6113E.
10.11.2014
Im Rahmen des 8. Kolloquiums Mobilhydraulik in Braunschweig wurde die Firma Sauer Bibus offiziell als neues Mitglied des VDMA begrüßt.
07.11.2014
Der niederländische Krandienstleister Sarens hat beim Bau von Hollands größter Windparkanlage erstmalig seinen 1.600-Tonnen-Raupenkran CC8800-1 mit Boom Booster eingesetzt.
06.11.2014