Hareket ordert 650-Tonnen-Raupenkran.
23.01.2023
Belgischer Schwerlastspezialist erwirbt 84-Meter-Boom-Booster-Kit für seinen CC 38.650-1.
10.01.2023
Liebherr liefert Ersatz für den bei einem Unfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal beschädigten LHM 600 für den Hafen Esbjerg.
09.01.2023
Großauftrag enthält auch Großkrane, den neuen Elektrokran und den neuen Geländekran.
12.12.2022 1
Schmidbauer bestellt sechs Krane mit 50 bis 1.350 Tonnen Tragkraft.
24.11.2022
Mammoet USA und das New Yorker Vermietunternehmen Bay Crane kündigen eine strategische Partnerschaft an.
15.11.2022
Locar verstärkt Flotte mit neuem Liebherr LTM 1750-9.1.
08.11.2022
Mammoet Brasilien hat einen 650 Tonnen Tadano CC 38.650 für die Montage von Windkraftanlagen übernommen.
02.11.2022
Grúas Roxu aus Spanien gönnt sich zehn Mobilkrane aus dem Hause Liebherr.
06.10.2022
Mammoet hat für seinen 6.000-Tonnen-Kran SK6.000 eine Konfiguration mit fester Auslegerspitze angekündigt.
29.09.2022
Der Konzern präsentiert neugestaltete Kranserie für Offshore-Windindustrie.
27.09.2022
Brasilianischer Kranvermieter Guindastes Tatuapé erhält seinen zweiten LTM 1120-4.1.
06.09.2022
Der Kranhersteller Liebherr erweitert sein Portfolio um einen 800-Tonnen-Schwerlastkran und zielt damit auf den Windkraftmarkt.
19.08.2022
Das polnische Kran- und Schwertransportunternehmen Herkules hat einen neuen 750 Tonnen Gittermast-Autokran LG 1750 von Liebherr in Empfang genommen.
28.07.2022
Der niederländische Kranbauer fertigt einen weiteren Leg Encircling Crane für Cosco Shipping (Qidong) Offshore, diesmal mit 2.600 Tonnen Traglast.
25.07.2022
Noch ein LHM 800 für Esbjerg: Es wird der siebte Liebherr-Hafenmobilkran in Dänemarks größtem Hafen sein.
19.07.2022
Neben Zoomlion hat auch Sany, ebenfalls aus China, einen All-Terrain-Kran mit 2.400 Tragkraft vorgestellt.
08.07.2022 1
Der neue ZAT24000H ist jetzt der größte All-Terrain-Kran weltweit.
06.07.2022
22 Tote bei Taifun: Installationsschiff für Offshore-Windkraftanlagen im Sturm zerschellt.
05.07.2022
Einstieg in den vietnamesischen Windmarkt.
Cordeiro aus Brasilien bekommt einen Tadano/Demag AC 8.500-1 mit 500 Tonnen Traglast.
24.06.2022
Volle Windkraft voraus: Sarens gründet Gemeinschaftsunternehmen mit PSG Marine & Logistics aus Schottland.
02.06.2022
Crosby Airpes hat ein neues „kranloses Rotorblattwechselsystem“ für Windkraftanlagen vorgestellt, das ohne großen Kran auskommt.
31.05.2022 1
Spätestens im Sommer will Mammoet die Produktion des elektrischen Ringkrans SK6.000 aufnehmen.
02.05.2022