PM und Oil & Steel sollen nun mehr auf eigenen Beinen stehen.
18.11.2019
Der französische Vertriebspartner des Kranherstellers meldet hundert verkaufte Potains.
Arbeitsbühnen Koch aus Leipzig nimmt neuen GSR B240PX in Empfang.
15.11.2019
Erfolgreicher bauma-Preview: Ab sofort laufen die neuen Batteriescheren in England vom Band.
Manta Equipment aus Singapur setzt wippenden Potain MCR 295 H20 beim Bau des Wolkenkratzers „CapitaSpring“ ein.
Genauer gesagt: Geschäftsführer Dietmar Müller hat den Konzern verlassen. Ein Nachfolger wird gesucht.
Snorkel verzeichnet im dritten Quartal ein weiteres Umsatzwachstum, aber das schwächt sich ab.
14.11.2019
Liebherr hat den hundertsten Hafenmobilkran in Spanien an die Reederei Maritima del Principado geliefert.
Im Mittleren Osten eröffnet der US-Hersteller sein erstes Vertriebs- und Auslieferungszentrum in der Region.
Der irische Vermieter Kavanagh Crane Hire hat den landesweit ersten 45-Tonnen-Citykran Demag AC 45 bekommen.
Wie lief das dritte Quartal für die Branche? Was gibt das Jahresende her? Der bbi-Konjunkturbericht verrät es.
13.11.2019
Jekko aus Italien hat etwas Neues in petto: den SPX1280 mit hydraulischem Wippausleger.
Magni macht Kranlyft UK zum exklusiven Händler für seine Telestapler in Südengland.
Terex macht Crowland Cranes zum Vertriebspartner für seine Geländekrane auf den Britischen Inseln.
Reine Berechnung: Liebherr wertet seinen LTM 1750-9.1 zum LTM 1800 auf. Auch wenn der nicht so heißt.
Kooperationsvereinbarung mit Fendt eröffnet den Straubingern neue Absatzmärkte.
Großes Bühnenpaket: Erfolgreicher Start des Live-Line-Projekts in Kenia.
12.11.2019
Der auf der bauma 2019 vorgestellte Schnellmontagekran geht nun offiziell in den Verkauf.
Northport im Norden Neuseelands krantechnisch neu eingenordet.
Lückenschluss im Netz: HKL eröffnet im Badischen.
Kranvermieter komplettiert sein Demag-Aufgebot.
Pläne für Übernahme bestätigt. Entsteht der nächste große Player?
11.11.2019
Jetzt mit Demag: Tadano legt ein starkes Halbajhr hin.
Manitowoc Crane vermeldet trotz nomineller Umsatzabschwächung ein starkes drittes Quartal.