Ein Jahr, nachdem das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ vor der Insel Giglio auf Grund lief, hat nun ein Kran just jenen Felsen weggehoben, der dem Schiff zum Verhängnis wurde.
06.02.2013
Einen Großauftrag über 144 Krane für eines der größten kommerziellen Windkraftprojekte vor der deutschen Küste konnte Palfinger Wind einheimsen.
01.02.2013
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH hat gut lachen: 2012 erzielte sie den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte.
31.01.2013
Derzeit wird im Hafen Rostock auf dem Errichterschiff „Caballo Marango“ ein Offshore-Schwerlastkran von Liebherr aufgebaut.
24.01.2013
Die maritime Sparte von Terex hat erstmals ein System vorgestellt, das Tandemhübe zweier Gottwald-Krane bei voller Tragfähigkeit zulässt.
17.01.2013
Der langjährige Vorstandschef des Düsseldorfer Kranbauers Demag Cranes, Aloysius Rauen, wird sein Amt im Laufe des Jahres aufgeben.
15.01.2013
Terex hat eine große Umgestaltung der Chefetage vorgenommen.
Huisman, der niederländische Hersteller von Schwerlastequipment für On- und Offshore-Anwendungen, hat einen neuen Kran auf seinem chinesischem Werksgelände in Betrieb genommen: den Skyhook mit einer Traglast von 2.400 Tonnen.
19.12.2012
Heikles Verfahren: Zwei große Raupenkrane bewähren sich bei einem komplexen Tandemhub in Bremerhaven.
06.12.2012
Die jüngste Neuentwicklung von Terex Port Solutions ist in Hamburg von einem Magazin als „Crane of the Year“ ausgezeichnet worden.
23.11.2012
Auch bei Offshore-Projekten kann man, so paradox es klingt, einen Auftrag an Land ziehen.
15.11.2012
Liebherr freut sich über eine Order von der anderen Seite der Erde.
13.11.2012
Liebherr setzt über ein Dutzend Hafenmobilkrane ab.
02.11.2012
Übernahme der norwegischen Bergen Group Dreggen AS.
30.10.2012
Um plus 8 Prozent konnte Cargotec seinen Umsatz im Ladekrangeschäft in den ersten drei Quartalen dieses Jahres steigern.
26.10.2012
Symbolischer Akt: Ein Portalhubwagen transportiert den ersten Container in Deutschlands neuem Tiefwasserhafen.
18.10.2012
Der Schwerlastkran CAL 64000 für den Offshore-Bereich kann nun loslegen. Aufgebaut ist er auf einem Schiff, dessen Name treffender nicht sein könnte.
15.10.2012
Der Gewinn von Cargotec droht im 3. Quartal einzubrechen.
Cargotec vollführt die angekündigte Rolle rückwärts: Die Muttergesellschaft von Hiab und Kalmar hat jetzt bestätigt, dass es ihr Business wieder in drei Einzelunternehmen aufsplitten will.
02.10.2012 1
Seinen achten Ship-to-shore-Kran von Liebherr hat das Terminal Exolgan in Argentinien jetzt in Betrieb genommen.
19.09.2012
Peter Zücker ist neuer Verkaufsleiter Süd für das Terminal-Business von Kalmar.
18.09.2012
Neues Werk für Huisman: Der niederländische Schwerlast- und Offshore-Spezialist will in Brasilien bauen.
Zwei Joint-Ventures binnen 20 Tagen: ALE aus den Niederlanden tut sich zusammen mit der Schwerlastlogistik- und Speditionsfirma Roll-Lift.
17.09.2012
Mit insgesamt 13 grünen Maschinen aus Bayern leistet die belgische Firma Goeyvaerts R. als Dienstleister für den Materialumschlag im Hafen von Antwerpen ihren Beitrag zum jährlichen Frachtaufkommen von 160 Millionen Tonnen.
29.08.2012