Die Wirtschaftskrise ist passé - und ein Zusammenschluss unter Europas größten Kranherstellern deutet sich an. Konecranes schielt auf Demag Cranes.
08.10.2010
Gottwald hat kürzlich zwei Aufträge über die Lieferung von drei Hafenmobilkranen nach Südkorea erhalten.
05.10.2010
Der größte Hafenmobilkran der US-Ostküste ist dieser Tage offiziell in Betrieb genommen worden.
29.09.2010
Nach Ecuador liefert Gottwald nun erneut einen Hafenmobilkran.
24.09.2010
Ein indischer Terminalbetreiber hat einen Hafenmobilkran von Gottwald einem harten Leistungstest unterzogen. Mit Erfolg.
01.09.2010
Insgesamt 24 Krane lieferte Palfinger Systems für den ersten deutschen Offshore Windpark Alpha Ventus.
16.08.2010
GustoMSC baut einen Schiffskran mit 800 Tonnen Tragkraft, der zehn komplette Windenergieanlagen auf einmal transportieren kann. Die elektrische Ausrüstung stammt von Converteam.
06.08.2010
Vom Land aufs Wasser: Palfinger tritt zusätzlich zu den Produkten um den LKW in den Markt der schiffsmontierten Krane ein.
16.07.2010
Manitex International übernimmt den italienischen Reachstacker-Hersteller CVS Ferrari.
05.07.2010
DP World Antwerpen ordert seinen ersten Liebherr-Hafenmobilkran auf einem Portal.
30.06.2010
Terex Port Equipment hat kürzlich den hundertsten Terex Reachstacker ausgeliefert, der im Werk Lentigione nach Übernahme der Fantuzzi-Gruppe gefertigt wurde.
25.06.2010
Mit dem Hafenkran-Modell 3 erweitert Gottwald seine Palette. Der Nachfolger des HMK 260 E gilt als Einstiegsgerät in die 100-Tonnen-Klasse.
08.06.2010
Dr.-Ing. Klaus Schneider ist Konstruktionsleiter Antriebstechnik bei Liebherr Nenzing. Auf sein Konto geht der neue Hybridantrieb. Zeit für ein Kurzporträt.
20.05.2010
Pünktlich zur TOC Europe in Valencia präsentiert Liebherr Nenzing den neuen Hafenmobilkran LHM 550. Und der hat es in sich.
Der niederländische Kameraspezialist Orlaco präsentiert auf der TOC Europe 2010 in Valencia – der wichtigsten Messe für maritime Maschinen und Anwendungen in diesem Jahr – eine Reihe von Neuheiten, die die Effizienz am Kai steigern sollen.
19.05.2010
Die TOC Europe, Europas wichtigste Fachmesse für Hafen-, Schiffs- und Terminaltechnik, findet in gut zwei Wochen statt. Wer ist dabei?
Gottwald hat kürzlich zwei 4-Seil-Greifer-Krane für den professionellen Schüttgutumschlag nach Brasilien verkauft.
05.05.2010
Auf der bauma präsentiert Comer Industries neue Antriebslösungen für Baumaschinen.
31.03.2010
In einem laut Liebherr „volatilen“ Umfeld musste die maritime Sparte des Herstellers im Jahr 2009 einen Rückgang um 27 Prozent hinnehmen.
22.01.2010
Bereits vor seinem Aufbau fast versenkt wurde der Hafenkran, den sich die Stadt Zürich ursprünglich als städtebaulichen Diskussionsbeitrag gewünscht hatte.
10.12.2009
Liebherrs LHM 280 ist in Amsterdam als „Crane of the Year“ ausgezeichnet worden.
30.11.2009
Bei einem milliardenschweren Schiffbau-Joint-Venture soll ein Manitowoc-Raupenkran 21000 zum Einsatz kommen.
25.11.2009
Grenland Havn kauft den ersten Gottwald „Modell 4“ Kran für Norwegen.
10.11.2009
„Keine Angst vor schweren Brocken“ – unter diesem ironischen Motto stand die von der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Bauingenieurwesen, ausgerichtete Veranstaltung diesmal.
04.09.2006