Für ein futuristisches Gebäude der Uni Gießen hat Alimak Hek passgenaue Mastklettertechnik geliefert.
17.02.2012
Der chinesische Arbeitsbühnenhersteller Dingli hat die Firma M.J. Hydraulik zu seinem exklusiven Händler für Dänemark gekürt.
16.02.2012
Die Premiere als Aussteller auf der Dach+Holz ist für Dorn Lift sehr gut gelaufen.
Die Nominierungen für die IAPA Awards, die Ende März von der IPAF mit vergeben werden, stehen mittlerweile fest. Auch einige deutsche Namen sowie ein Schweizer Vertreter sind darunter.
Chinesisch-japanische Hochzeit: Der Baumaschinenhersteller Beijing Jingcheng Heavy Industry, kurz JCHI, hat den japanischen Hersteller Nagano für eine Milliarde Yen übernommen.
Die Ruthmann-Gruppe hat 2011 ein Rekordjahr hingelegt und den Umsatz insgesamt um die Hälfte gesteigert.
15.02.2012
Zur Intermat bringt JLG Modelle aus allen Serien mit nach Paris. Einen Überblick über den Querschnitt zeigt Vertikal.Net.
Im 4. Quartal konnte Haulotte seinen Umsatz um 13 Prozent steigern. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um fast ein Viertel.
Erstmals verbaut Böcker bei seinem neuen Anhängerkran ultrahochfesten Stahl. Ist das die Abkehr vom Alu?
Engels geht, Kulawik übernimmt: Dirk Engels, Geschäftsführer von Palfinger Platforms, verlässt das Unternehmen.
14.02.2012
Über 14 Millionen Euro hat sich Snorkel-Mutter Tanfield durch die Ausgabe neuer Aktien gesichert.
Akrobatisch? Gewagt? Halsbrecherisch? Diese Dachdecker gehen volles Risiko.
Ruthmann baut mit Druck sein Händlernetz aus. Nun stärkt der LKW-Bühnen-Hersteller Ruthmann sein skandinavisches Standbein.
13.02.2012
Am 28. Oktober 2011 endete eine Ära – zumindest für Bahnreisende in Utrecht, ja sogar für die Bahn in Holland insgesamt.
Terex AWP hat für die neuesten Genie-Produktentwicklungen, die auf der Intermat 2012 zu sehen sein werden, Verbesserungen unter anderem bei der Einsatzleistung und der Umweltbilanz angekündigt.
10.02.2012
Nachdem sich Prangl mit neuen Arbeitsbühnen eingedeckt hat, hat das österreichische Familienunternehnen nun neue Krane geordert.
08.02.2012
Anderthalb Dutzend Arbeitsbühnen liefert der italienische Hersteller CTE in die und an die Hauptstadt des Landes.
Dass Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen gefährlich sind, weiß man. Doch dagegen kann man sich wappnen. Fatal wird es jedoch, wenn der Arbeitskorb mir nicht, dir nichts abkracht.
07.02.2012
Bulaccess aus der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist neuer Händler für Ruthmann-Produkte.
Unsere erste Ausgabe nach der Jubiläumsnummer ist da – zugleich die erste, die im neuen Jahr entstanden ist. An Bord: eher Kleines wie Minikrane und Anhängerbühnen sowie extrem Großes – Heavy Lifting und „Wer hat den Längsten?“.
06.02.2012
Eine erneute Umsatzsteigerung um 30 Prozent beschert Palfinger einen historischen Rekord.
Vergangene Woche veranstaltete der italienische Hersteller von LKW- und Raupenarbeitsbühnen CTE ein Händlertreffen in Verona.
03.02.2012
Der irische Arbeitsbühnenvermieter Easi Uplifts hat sein Investitionsprogramm für dieses Jahr vorgelegt – mit einer ganzen Reihe von Teupen- und JLG-Bühnen.
Der Energieversorger Albwerk versorgt im Gebiet Geislingen über 100.000 Einwohner mit Strom. Dabei hilft ein Bühnenaufbau aus Kastenwagen.